InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spanische Ingenieure für die ?Region der Weltmarktführer?

ID: 533031

Eine Kooperation mit dem Verein ehemaliger Studenten der La Salle Universität in Barcelona soll es jungen Ingenieuren möglich machen, in Deutschland zu arbeiten


(PresseBox) - In der Region Heilbronn-Franken fehlen dramatisch viele Fachkräfte. Die Akademikerjobbörse regiojobs24.de weißt auf über 2.100 offene Stellen und die Arbeitslosenquote sinkt stetig auf regionsweit ca. 3 Prozent. Mit neuen Ideen wollen die Wirtschaftsförderer in der Region Heilbronn-Franken, gemeinsam mit den Personalleitern der Unternehmen, außerhalb Deutschlands nach qualifizierten Mitarbeitern suchen. Mit diesem Ziel startet am kommenden 15. Dezember eine Delegation unter Leitung der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) nach Barcelona. Auf Einladung der renommierten Universität La Salle in Barcelona, will man sich informieren und Möglichkeiten einer dauerhaften Kooperation diskutieren. Mit dabei ist auch Christine Gläser, die Generalkonsulin des Deutschen Generalkonsulats Barcelona und Marie Antonia von Schönburg als Vertreterin der Deutschen Handelskammer für Spanien.
?Die Kooperation ist die Basis dafür, um den Ingenieuren mit einem abgeschlossenen Studium an der La Salle interessante Arbeitsmöglichkeiten in einer der wachstumsstärksten und erfolgreichsten Regionen Deutschlands zur Verfügung zu stellen,? bestätigte Henry Fürniss, Präsident von La Salle Alumni. ?Eine gute und qualitätsvolle Ausbildung junger Menschen ist insbesondere während dem derzeitigen Konjunkturrückgang für uns von höchster Priorität?, betonte der höchste Vertreter des Vereins ehemaliger Studenten. Fürniss glaubt ebenfalls, dass ?die Kooperation das Image des Netzwerkes der Ingenieure und Architekten der La Salle weltweit verbessern wird.?
Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) pflegt seit vielen Jahren ein enges Netzwerk mit wichtigen Regionen in Europa. ?Schon frühzeitig haben wir auch mit der autonomen Gemeinschaft Katalonien, den dortigen Unternehmen und Institutionen einen Austausch gepflegt und konnten uns bereits im Juni dieses Jahres im Rahmen der Deutschlandwochen in Barcelona als erfolgreiche deutsche Region präsentieren?, berichtet WHF-Geschäftsführer Steffen Schoch.




Als gemeinsame Initiative der Stadt- und Landkreise, der IHK, der Handwerkskammer und des Regionalverband Heilbronn-Franken hat die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH das Ziel, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken in Baden-Württemberg zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die ?Region der Weltmarktführer? zu interessieren.
Die jetzt beginnende Kooperation soll es jungen Ingenieuren mit einem abgeschlossenen Studium der Universität La Salle, gleichzeitig Vorreiter in der Ingenieurswissenschaft Nachrichtentechnik, ermöglichen, sich beruflich in Deutschland niederzulassen. Die offizielle Veranstaltung zum Start der Kooperation findet am kommenden 15. Dezember auf dem Universitätsgelände La Salle Campus Barcelona ? Universitat Ramon Llull statt.
Mit dabei sind u.a. Vertreter der Unternehmen Recaro, Würth, Ziehl-Abegg sowie des Goethe-Instituts und der Wirtschaftsförderung Schwäbisch Hall. Sie treffen dort neben der Deutschen Generalkonsulin in Spanien, Christine Gläser und der stellvertretenden Geschäftsführerin der Deutschen Handelskammer für Spanien, Marie Antonia von Schömburg, auf Ramon Ollé: CEO der Business Engineering School der La Salle (ehemaliger EMEA President von EPSON), Enric Tufet: President Corporate der La Salle Barcelona (ehemaliger Vice President Corporate Office and General Counsel von Epson Europe, Managing Director von GolinHarris, EMEA Director Weber Shanwick Public Affairs bei Weber Shandwick), Henry Fürniss: President der La Salle Alumni, VP EMEA bei Molex, Joan Ramon Blaya: La Salle Alumni Manager (ehemaliger Leiter der Stiftung EPSON) und Josep Huguet: ehemaliger Minister für Innovation, Universitäten und Unternehmen der regionalen Regierung in Katalonien (Generalitat de Catalunya).
Über die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverbands und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Ziel ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die ?Region der Weltmarktführer? zu interessieren.
Über La Salle Campus Barcelona ? URL
La Salle ist Gründungsmitglied der Universität Ramon Llull und die Einrichtung kann auf drei Jahrzehnte Lebenserfahrung zurückblicken. Ihr Universitätscampus in Barcelona hat sich auf die Studiengänge Architektur, Management und Ingenieurswissenschaften spezialisiert. Die Berufung der Institution ist deutlich international ausgerichtet und sie verknüpft weltweit verstreut insgesamt 74 universitäre Vereine ehemaliger Studenten der La Salle. Das Zentrum setzt ebenfalls auf die Förderung von Unternehmensgründungen und konnte dank seines Innovationsparks La Salle Technova Barcelona bereits mehr als 90 Unternehmen im Bereich Technik und Technologien konstituieren.
http://adjunts.salle.url.edu/7698c3cf871fc76229264d328373fb6cac9ce6c9.pdf
Für weitere Information:
La Salle Alumni
Òscar Martí, coordinador de Comunicación
omarti(at)salleurl.edu
+34 637.833.669 / +34 93.290.24.44
Steffen Schoch
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Weipertstraße 8-10
D-74076 Heilbronn (Baden-Württemberg)
Telefon +49 (0) 7131-7669-860
Telefax +49 (0) 7131-7669-869
Mobil +49 (0) 172 ? 3916784
E-Mail s.schoch(at)heilbronn-franken.com

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sie brauchen uns - wir brauchen sie Inspiration for Life - Glaube nicht alles, sondern glaube an dich!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2011 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spanische Ingenieure für die ?Region der Weltmarktführer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.