InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Barrieren im Studium abbauen - Bildung ermöglichen

ID: 532431

Das kostenlose Informationsportal Studienwahl-Deutschland.de hilft bei der realistischen Einschätzung der Chancen auf einen Studienplatz und unterstützt angehende Akademiker im Informations-Dschungel der Hochschulen.


(IINews) - Gerade in Zeiten der doppelten Abiturjahrgänge sowie des Wegfallens der Wehrpflicht steigt die Anzahl der Einschreibungen an den Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland stark an - für viele junge Menschen leider ein Grund, sich gar nicht erst für ihr Traum-Studium zu bewerben, da in diesem der Numerus Clausus stark angestiegen ist. Auf dem kostenlosen Infoportal Studienwahl-Deutschland.de wird dem mit einer Informations-Offensive entgegengesetzt, denn es existieren sehr viele Möglichkeiten an deutschen Hochschulen, seinen Wunsch-Studienplatz, beispielsweise im Studiengang Medizin, völlig unabhängig von dem dort herrschenden Numerus Clausus zu ergattern - leider wissen von diesen nur die wenigsten angehenden Studenten.

Weiter werden auf studienwahl-deutschland.de auch die bürokratischen Hürden im "Informationsdschungel" der Hochschulen ausführlich erklärt. Dazu gehören beispielsweise die Einschreibung oder das Stellen eines BAföG - Antrags. Ebenso werden wertvolle Tipps zur Studienwahl gegeben und es werden viele Studiengänge an Universität und Fachhochschule ausführlich profiliert sowie vorgestellt, um den Studieninteressierten bei der Suche nach dem passendem Studium zu unterstützen.

Genau darum geht es auf dem Informationsportal- Unterstützung. Es wurde für alle angehende Akademiker von Studenten gegründet, da diese aus eigenen Erfahrungen im Verlauf des Hochschulstudiums an der Universität wissen, wo genau die "echten" Hürden und Erschwernisse bei der Studienwahl und dem Studium an sich liegen. In einer Zeit, wo in den Medien publiziert wird, dass Deutschland mehr Akademiker bräuchte, darf es nicht möglich sein, dass den angehenden Akademikern am Beginn ihrer Karriere an der Universität nach wie vor soviele Steine in den Weg gelegt werden. Genau an diesem Punkt setzt das Online-Portal an und steht den Schülern und Studieninteressierten mir Rat und Tat zur Seite, natürlich kostenlos.





Weiter werden auf der Seite auch Alternativen zu einem regulärem Studium vorgestellt sowie ausführlich erklärt, wie beispielsweise die Möglichleit des Fernstudiums. Zusätzlich werden die neusten Entwicklungen im Bereich Campus und Bildung vorgestellt wie etwa die Einführung neuer Studiengänge.Im weiteren Verlauf der Seite findet man viele nützliche Informationen zum Zulassungsverfahren an den Universitäten, dem Aufbau bzw. der Struktur eines Bachelor-sowie Master-Studiengangs oder den Studiengebühren in den einzelnen Bundesländern.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Studienwahl-Deutschland ist ein kostenloses Informationsportal von Studenten für Schüler und Studieninteressierte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Simon Böcher
Simon Böcher
Bessemer Straße 108
44793 Bochum
S.Boecher(at)gmx.net
0234 5448931
http://studienwahl-deutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FFL - Nach Konsolidierung und Neuausrichtung auf Wachstumskurs Denkblock:ade Wien begrüßt Erfinderladen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2011 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Böcher
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234 5448931

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Barrieren im Studium abbauen - Bildung ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Simon Böcher (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Simon Böcher



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.