InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie: "Mit der Rock'n'Roll Arena in Jena ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzen"

ID: 532106

(LifePR) - Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie wird am 02. Dezember 2011 beim Konzert "Rock'n'Roll Arena in Jena - Für eine bunte Republik Deutschland" teilnehmen.
Matschie unterstreicht: "Ich würde mich freuen, wenn viele Thüringerinnen und Thüringer deutlich machen, dass sie rechte Gewalt und Ideologie ablehnen. Kommen Sie am Freitag nach Jena. Gemeinsam können wir zeigen, wo die Mehrheit der Thüringer steht."
Der Politiker macht deutlich, dass er das Konzert in der Jenaer Oberaue nicht als einmaliges Ereignis sieht. "Ich verstehe das Konzert als Unterstützung für die langjährigen Aktivitäten der Bürgerschaft. Seit vielen Jahren engagieren sich nicht nur in Jena Initiativen und Netzwerke für eine offene Gesellschaft." Es sei wichtig, die Diskussion über gesellschaftliche Werte weiterzuführen. Dazu gehöre auch die Frage, wohin die Reise nicht gehen darf, nämlich nach rechts. "Deshalb brauchen wir ein dauerhaftes Bekenntnis für Toleranz, Weltoffenheit und Antirassismus", so Matschie.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Diemersteiner Musiktage präsentiert: Música en Vivo in Kooperation mit der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern Informationsveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.12.2011 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie: "Mit der Rock'n'Roll Arena in Jena ein Zeichen gegen rechte Gewalt setzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.