InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Safety first: Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP

ID: 531911

(LifePR) - .
- Nachfolger des ADAPTIVE ESP garantiert mehr Sicherheit
- Brake Disc Wipe verbessert das Ansprechen der Bremsen bei Nässe
- Electronic Brake Prefill sorgt für schnell ansprechende Bremsen in Abhängigkeit der Fahrsituation
Die Einführung des erweiterten ESP-Pakets für den Mercedes-Benz Sprinter ab Januar 2012 verbessert die Bremsleistung in kritischen Situationen und erhöht die Sicherheit für Passagiere und die anderen Verkehrsteilnehmer.
Das ADAPTIVE ESP 9i löst das derzeitige ADAPTIVE ESP 8.1 ab.
Ein weiterer Beleg, dass Sicherheit zu den Grundwerten der Marke Mercedes-Benz zählt.
Nachfolger des ADAPTIVE ESP garantiert mehr Sicherheit
Grundlage für größtmögliche aktive Sicherheit ist neben der Unfallvermeidung durch sicheres Fahrverhalten, den wirksamen Bremsen, dem ausgefeilten Fahrwerk auch das intelligente
Fahrsicherheitssystem ADAPTIVE ESP. Wie auch schon das Fahrsicherheitssystem ADAPTIVE ESP 8.1, das zum Serienumfang seit Einführung des aktuellen Sprinters zählt, berücksichtigt das neue ESP 9i den Beladungszustand. Je nach Gewicht und Lage des Fahrzeugschwerpunktes, wird über die ESP-Sensorik der jeweils aktuelle Beladungszustand ermittelt - und so dafür gesorgt, dass ESP9i seine stabilisierenden Eingriffe entsprechend individuell dosieren kann.
Das neue ESP-System greift auch beim Auftreten von Pendelbewegungen eines Anhängers gezielt ein und unterstützt den Fahrer dabei, sein Gespann zu stabilisieren.
Erweitert ist das ADAPTIVE ESP9i um zwei wichtige Funktionalitäten: Brake Disc Wipe und Electronic Brake Prefill.
Brake Disc Wipe beschleunigt das Bremsen bei Nässe
Bei Regen wird zyklisch ein geringer Bremsdruck an der Radbremse aufgebaut, durch den der Wasserfilm von der Bremsscheibe gewischt wird. Wird im Gefahrenfall eine Bremsung eingeleitet, steht sofort die volle Bremswirkung zur Verfügung. Wertvoller Bremsweg wird gegenüber einer Bremsung mit nassen Bremsscheiben gewonnen.




Electronic Brake Prefill sorgt für schnell ansprechende Bremsen
Bei einem plötzlichen und schnellen Verlassen des Gaspedals werden automatisch die Bremsbeläge leicht angelegt, um das Luftspiel zwischen Bremsbelag und -scheibe vorab zu eliminieren. Wird dann eine Vollbremsung eingeleitet, sind wertvolle Millisekunden gewonnen, da bereits die Reibflächen von Belägen und Scheibe in Kontakt sind und eine wirksame Verzögerung ermöglichen.
Auch mit dieser Funktionalität wird Bremsweg gewonnen, der unter Umständen einen Unfall vermeidet oder die Schwere vermindert.
Das neue ADAPTIVE ESP 9i wird ohne Mehrpreis serienmäßig ab Januar 2012 verbaut.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Letzter SL der aktuellen Baureihe verlässt das Mercedes-Benz Werk Bremen Licht-Test 2011: Bei Lkw und Bussen sieht es düster aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.12.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safety first: Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.