InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Werk Wörth beteiligt sich an Initiative "Respekt! - kein Platz für Rassismus"

ID: 530076

(LifePR) - .
- Werkleitung und Betriebsrat bringen gemeinsam Respekt!-Schild im Betriebsrestaurant des Werkes Wörth an
- Yaris Pürsün: "Respekt und Wertschätzung sind Teil unserer Unternehmenskultur, dafür möchten wir hier im Werk Wörth auch weiterhin werben. Mit der Aktion machen wir sichtbar, dass hier im Werk kein Platz für Rassismus und respektloses Verhalten ist."
Werkleitung und Betriebsrat des Mercedes-Benz Werk Wörth beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Aktion gegen Intoleranz, Rassismus und Ausgrenzung. Heute, am 29. November 2011, brachten Yaris Pürsün, Werkleiter Mercedes-Benz Werk Wörth und Ulli Edelmann, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werk Wörth, im Beisein von Dr. Werner Dietrich, erster Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt, ein Schild mit der Aufschrift "Respekt - Kein Platz für Rassismus" im Betriebsrestaurant des Werkes Wörth an.
Die Kampagne, die das Unternehmen, der Betriebsrat und die IG Metall gemeinsam unterstützen, hat ihren Ursprung im Sport. Nach fremdenfeindlichen Zwischenfällen in Fußballstadien wurde sie 2006 ins Leben gerufen und wird von prominenten Sportlern, Künstlern und Unternehmen befürwortet.
Yaris Pürsün: "Respekt und Wertschätzung sind Teil unserer Unternehmenskultur, dafür möchten wir hier im Werk Wörth auch weiterhin werben. Wir sind stolz auf die Vielfältigkeit unserer Mannschaft - ein gutes Miteinander schafft man aber nur mit respektvollem Umgang. Mit der Aktion machen wir sichtbar, dass hier im Werk kein Platz für Rassismus und respektloses Verhalten ist."
Betriebsratsvorsitzender Ulli Edelmann zu der Aktion: "In unserem Werk arbeiten viele Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander. Mit der Anbringung des Schildes wollen wir zeigen, dass wir für ein faires und respektvolles Miteinander aller Beschäftigten eintreten, für mehr Toleranz und die Akzeptanz der Verschiedenartigkeit. Besonders freut es mich, dass die Respekt!-Kampagne gemeinsam von der IG Metall, dem Betriebsrat und dem Unternehmen unterstützt wird."




"Die IG Metall kämpft schon immer gegen Rassismus, auch in den Betrieben. Die Respekt!-Kampagne hat nach den neuesten Vorkommnissen in Deutschland noch mal einen höheren Stellenwert bekommen. Und deshalb werden wir uns auch weiterhin für ein respektvolles Miteinander in den Betrieben stark machen", ergänzte der erste Bevollmächtigte der IG Metall Neustadt, Dr. Werner Dietrich.
Die Initiative "Respekt! - Kein Platz für Rassismus" wurde bereits in mehreren Mercedes-Benz Werke erfolgreich umgesetzt. Auch das Global Logistics Center in Germersheim macht sich für die Aktion stark. Hier haben gestern, am 28. November Betriebsrat und Werkleitung gemeinsam ein Respekt!- Schild im Werk angebracht.
Bild: "Werkleitung und Betriebsrat des Mercedes-Benz Werk Wörth beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Aktion gegen Intoleranz, Rassismus und Ausgrenzung. Dr. Werner Dietrich, erster Bevollmächtigter der IG Metall Neustadt, Yaris Pürsün, Werkleiter Mercedes-Benz Werk Wörth, Ulli Edelmann, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz Werk Wörth und Frank Hauck, erster Respektbotschafter Werk Wörth, (vlnr) brachten gemeinsam ein Schild mit der Aufschrift ?Respekt ? Kein Platz für Rassismus? im Betriebsrestaurant des Werkes Wörth an. "

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  thetakom. auch für 2012 ?Premier Certified Partner? von Cisco Nutti Sámi Siida erhält Responsible Tourism Award
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2011 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

th am Rhein


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Werk Wörth beteiligt sich an Initiative "Respekt! - kein Platz für Rassismus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.