InternetIntelligenz 2.0 - Design-Student überzeugt mit RCZ-Studie - Marco Brunori gewinnt Praktikum in Designabteilung von Pe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Design-Student überzeugt mit RCZ-Studie - Marco Brunori gewinnt Praktikum in Designabteilung von Peugeot

ID: 530053

Design-Student überzeugt mit RCZ-Studie - Marco Brunori gewinnt Praktikum in Designabteilung von Peugeot

(pressrelations) -

  • Talentierter Nachwuchsdesigner beeindruckt Peugeot Chefdesigner
  • Neu designte Generation des RCZ überzeugt die Fachjury
  • Marco Brunori setzt sich gegen 150 Mitbewerber durch
Marco Brunori studiert seit März 2010 "Transportation Design" an der Hochschule Pforzheim. Was den 21-jährigen Schweizer von vielen seiner Kommilitonen unterscheidet: Einige seiner Entwürfe sind bereits mehrfach preisgekrönt. Zuletzt überzeugte Brunori mit seiner Studie zu einer Vision auf Basis des Peugeot RCZ. Aus rund 150 Einsendungen wurde Brunoris Entwurf von der Jury der Design Challenge 2011 ausgewählt, die von der Auto Zeitung ausgeschrieben wurde. Gilles Vidal, Peugeot Chefdesigner und Jury-Mitglied, war eigens aus Paris angereist und gratulierte Marco Brunori zu seinem Gewinn: einem Praktikum in der Designabteilung der Löwenmarke in Paris. Ein Preis, über den sich der Nachwuchsdesigner besonders freut: "Die Formensprache, die nun seit einiger Zeit die Concept-Cars von Peugeot prägt, macht mich neugierig auf die zukünftigen Modelle. Live mitzuerleben, wie sie in Paris gestaltet werden, stelle ich mir sehr spannend und lehrreich vor."

Ein neuer Look für den RCZ

Für die Teilnahme am Wettbewerb gestaltete Marco Brunori eine neue Generation des RCZ, von dem er schon lange begeistert ist: "Vor allem die Proportionen faszinieren mich. Das Auto liegt flach, steht breit auf der Straße und hat eine sehr schmale Glaskanzel", sagt der Jungdesigner. Auch dass das Serienmodell im Vergleich zum Concept-Car aus dem Jahr 2007 kaum verändert wurde, gefällt Brunori. In seinem Studiengang "Transportation Design" hat sich der Jungdesigner schon vor der Teilnahme an der Design Challenge 2011 mit dem RCZ beschäftigt: "Im zweiten Semester meines Studiums hatten wir die Aufgabe, den aktuellen RCZ im Maßstab 1:5 aus Ton nachzubauen. Damit waren wir knapp zwei Monate beschäftigt. Während dieser Auseinandersetzung kommt man als Designstudent fast zwangsläufig auf Ideen, die man am Auto noch einbringen könnte."





Diese Ideen setzte Brunori in seinen Entwürfen für eine zukünftige Generation des RCZ gekonnt um und gewann so den ersten Preis des Designwettbewerbs der Auto Zeitung. "Mir war es wichtig, die zweite Generation erwachsener und weniger verspielt erscheinen zu lassen. Deshalb habe ich versucht, neben einem längeren Radstand mit prägnanteren Linien und Flächen zu arbeiten. Zudem habe ich dem Auto einen fokussierteren Blick sowie aktuelle Peugeot-Stilelemente, wie den markanten Grill, verpasst", erläutert Brunori seine Veränderungen. Ob sich Teile der Vision des jungen Designers in einer zukünftigen Version des RCZ wiederfinden? Gilles Vidal jedenfalls könnte es sich vorstellen.

29. November 2011


Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss(at)peugeot.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schauinslandbahn fährt ab 3. Dezember wieder Volkswagen beim Race Of Champions: Gibt´s die Vettel Revanche?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530053
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Design-Student überzeugt mit RCZ-Studie - Marco Brunori gewinnt Praktikum in Designabteilung von Peugeot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 226


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.