InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lanz und Kerner für "Wetten, dass ..."-Nachfolge im Gespräch

ID: 528112

(dts) - Die Diskussion um die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei der ZDF-Show "Wetten, dass ..." geht in die nächste Runde. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" besinnt sich ZDF-Programmchef Thomas Bellut derzeit auf zwei dem Publikum vertraute Gesichter: Markus Lanz, Moderator der gleichnamigen Sendung im Zweiten, und den früheren ZDF-Star Johannes B. Kerner. Für Lanz sprechen seine hohen Einschaltquoten selbst am späten Abend. Für Kerner spricht, dass er mit seiner Talkshow "Johannes B. Kerner" sowie als Moderator vieler Sportsendungen über ein Jahrzehnt Aushängeschild des ZDF war. Zudem hat er demnächst viel Zeit: SAT.1 stellt sein Magazin "Kerner" im Dezember ein. Im kommenden Jahr verliert der Fußballexperte zudem seinen Arbeitsplatz als Moderator der Champions-League-Spiele, da SAT. 1 die Übertragungsrechte an das ZDF abgibt. Kerner wäre frei, um zum alten Arbeitgeber zurückzukehren, von dem er sich 2009 geräuschvoll trennte. Insider erwarten, dass Kerner dann neben "Wetten, dass...?" auch wieder Top-Events im Sport moderieren würde.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Derbyspieltag im Blickpunkt des 'aktuellen sportstudios' Sky-Chef Sullivan fordert Telekom heraus
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 26.11.2011 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.