InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie: "Gemeinsamer Unterricht ist große Herausforderung"

ID: 527281

(LifePR) - "Die Umsetzung des Gemeinsamen Unterrichts ist und bleibt eine große Herausforderung, der wir uns in Thüringen intensiv stellen", erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich der morgigen Tagung "Gemeinsamer Unterricht aus Elternsicht" des Thüringer Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie der Thüringer Forschungs- und Arbeitsstelle für den Gemeinsamen Unterricht. "Wir befinden uns in einem schwierigen Prozess, der unser Bildungssystem tiefgreifend verändert. Die damit einhergehenden Probleme und Sorgen nehme ich ernst. Gemeinsam mit allen Beteiligten will ich erreichen, dass Inklusion in der täglichen Praxis umgesetzt werden kann", so Matschie.
Nach seinen Worten schafft das Land dafür die Voraussetzungen. "An jeder allgemein bildenden Schule gibt es seit diesem Schuljahr zuverlässig Personal mit sonderpädagogischer Kompetenz zur Umsetzung des Gemeinsamen Unterrichts. Allen Grund-, Regel- und Gemeinschaftsschulen haben wir mindestens eine halbe Personalstelle mit sonderpädagogischer Kompetenz zugewiesen. Außerdem sind seit Schuljahresbeginn in allen Schulamtsbereichen Teams zur Qualitätssicherung der sonderpädagogischen Begutachtung tätig. Sie stellen den sonderpädagogischen Förderbedarf eines Kindes fest. Auf dieser Grundlage entscheiden dann Eltern und Pädagogen gemeinsam, ob ein Kind die Förderschule oder den Gemeinsamen Unterricht besuchen soll", so der Minister.
Ein weiterer wichtiger Schritt sei die Einrichtung eines Beirats zur inklusiven Bildung gewesen, so Matschie. Das Gremium befasst sich mit verschiedenen Fragen der Inklusion, so mit dem Übergang von der Kita zur Schule, mit der Entwicklung regionaler Konzepte oder der Qualifikation der Pädagogen. Dem Beirat, der am 2. November 2011 das erste Mal tagte, gehören unter anderem Vertreter der staatlichen und der freien Schulträger, der Träger von Kindertagseinrichtungen, der Behindertenverbände, der Landeseltern- und -schülervertretung, der Fraktionen des Thüringer Landtags, des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien sowie des Sozial- und Bildungsministeriums an. Geleitet wird der Beirat von Minister Matschie und dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen, Dr. Paul Brockhausen.




Wichtige Partner bei der Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts sind nach den Worten von Matschie die Förderzentren. "Als Kompetenz- und Beratungszentren gehen von ihnen wichtige Impulse aus."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Matschie: Hochschulen Aschaffenburg und Darmstadt gemeinsam erfolgreich beim BMBF-Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2011 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie: "Gemeinsamer Unterricht ist große Herausforderung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.