Projekte des Schiller-Gymnasiums Weimar und Universität Erfurt bei TheoPrax-Wettbewerb ausgezeichnet
(LifePR) - Für die hervorragende Vernetzung von Theorie und Praxis im Schulunterricht und im Studium wurden heute (Mittwoch) beim bundesweiten Wettbewerb TheoPrax ein Projekt des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Weimar und ein Studierenden-Vorhaben der Universität Erfurt ausgezeichnet. Vergeben wurde die Auszeichnung von der TheoPrax-Stiftung.
Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, sagte bei der Preisverleihung: "Wissen wird greifbar, wenn es in die Praxis umgesetzt wird. Wie dies auf kreative Weise geschehen kann, haben die ausgezeichneten Projekte eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dass zwei der fünf Preisträger aus Thüringen kommen, zeigt, auf welchem hohen Niveau im Freistaat gelernt und geforscht wird."
Das Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar wurde für ein Projekt zur Schaffung eines optimalen Lernumfeldes ausgezeichnet. Das Vorhaben "Sustainability - Face the Challenge" der Universität Erfurt überzeugte mit der praxisnahen Vermittlung des Prinzips Nachhaltigkeit. Weitere Informationen unter: www.theo-prax.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2011 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekte des Schiller-Gymnasiums Weimar und Universität Erfurt bei TheoPrax-Wettbewerb ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).