InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stutti Atelier Parcours 2011

ID: 526155

Offene Ateliertage rund um den Stuttgarter Platz in Berlin-Charlottenburg

Erleben und entdecken Sie: 27 bildende Künstler,
hautnah und unmittelbar, in 21 Ateliers und Werkstätten

AKTIONSZEITRAUM
Samstag, den : 03.12.2011 / 12:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, den: 04.12.2011 / 12:00 – 19:00 Uhr

Am zweiten Adventswochenende: Samstag, den 03.12.2011 / 12:00 – 21:00 Uhr und Sonntag, den 04.12.2011 / 12:00 – 19:00 Uhr öffnen 27 bildende Künstler rund um den Stuttgarter Platz herum Ihre Ateliers und schenken einem begeisterungsfähigen Publikum einen lebendigen Eindruck Ihres Künstlertums durch Werk und Raum.


(IINews) - Am zweiten Adventswochenende: Samstag, den 03.12.2011 / 12:00 – 21:00 Uhr und Sonntag, den 04.12.2011 / 12:00 – 19:00 Uhr öffnen 27 bildende Künstler rund um den Stuttgarter Platz herum Ihre Ateliers und schenken einem begeisterungsfähigen Publikum einen lebendigen Eindruck Ihres Künstlertums durch Werk und Raum.

Das Schöne an dem unmittelbaren und hautnahen Kunst-Erlebnis des offenen Atelier Parcours ist die damit verbundene Möglichkeit, mit den jeweiligen Künstlern direkt ins Gespräch zu kommen und Ihre Kunst da zu erleben und zu erwerben, wo sie entsteht.

Ob Kunstliebhaber oder Sammler, ein jeder wird auf seine Kosten kommen, denn der Stutti - Atelier - Parcours ist eine Fundgrube, die mit einer überraschenden Vielseitigkeit an bildender Kunst auf hohem Niveau aufwarten kann.

Zu entdecken gibt es die verschiedensten Formen der Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen, Collagen, Assemblagen, Fotographie, Objektkunst, Druck und Design.

Im Alleingang lässt sich ein Rundgang von Atelier zu Atelier, mit dem informativen Flyer in der Hand, der mit Programmhinweisen zum Stutti - Atelier - Parcours, Straßenkarte und Adressenliste ausgestattet ist, wunderbar einfach und individuell gestalten.

Die Flyer liegen in jedem Atelier und jeder gastwirtschaftlichen Lokalität rund um den Stuttgarter Platz zum kostenlosen Mitnehmen aus.

Außerdem hängen an jedem Haus und Zugang zu einem Atelier Plakate vom Stutti -Atelier - Parcours, die dem Besucher helfen werden sich zu orientieren.
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung - werden aber auch geführte Rundgänge durch die Ateliers mit Désirée Angersbach angeboten, bei denen dem Besucher auf zwei verschiedenen Routen - täglich einer anderen - jeder Künstler und seine Kunst persönlich vorgestellt wird.
Die Rundgänge starten täglich um: 12:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.
Treffpunkt: Atelier Angersbach, Stuttgarter Platz 15, 10627 Berlin, HH, linker SF, 4.OG. Kostenpunkt für die Führungen: eine Spende, in Höhe des eigenen Ermessens.




Die Teilnahme ist auf max. 20 Personen beschränkt. Fitness im Treppensteigen wird vorausgesetzt. Anmeldung unter: 0173-2972997

Zusätzliche Programmhinweise:
Samstag, den 3.12.2011 ab 15:00 Uhr / Lesung: Bianca Döring liest aus Ihren Nonsenstexten und Groschenromanen. Galerie EAGL, Kantstr.87a, 10627 Berlin
Sonntag, den 4.12.2011 ab 15:00 Uhr / Lesung: Kurzgeschichten und Lyrik von und mit Karin Küting. Atelier: Nicole Montéran, Rönnestr. 7, 14057 Berlin, VH, 4.OG
Sonntag, den 4.12.2011 ab 19:00 Uhr / Stutti-Atelier-Parcours Finale-Party. Galerie EAGL, Kantstr.87a, 10627 Berlin
Sonntag, den 4.12.2011 ab 20:00 Uhr / Gesang: Bianca Döring singt die Arie der Dalila aus der Oper Samson und Dalila. Galerie EAGL, Kantstr.87a, 10627 Berlin

Das Projekt: Stutti - Atelier - Parcours, wurde von der darstellenden und bildenden Künstlerin, Désirée Angersbach, als erster seiner Art, am Stuttgarter Platz ins Leben gerufen und organisiert. Vom Fachbereich Kultur / Bezirk Charlottenburg - Wilmersdorf von Berlin gefördert und von der Galerie EAGL / Galeristinnen: Jennifer Spruß und Anja Schneider unterstützt. ( Galerie EAGL: www.bagl-artists.de )


Die Teilnehmenden Künstler sind:

Andrea Amelung: www.artvonamelung.com / Désirée Angersbach: http://kunst-im.klausenerplatz-kiez.de/inhalt/desiree_angersbach.php / Magdalena Aufhauser-Roehrig / Christa Azzola / Heide Barthelmie: www.HeideBarthelmie.de / Lutz Brandt: www.lutz-brandt-art.de / Ranko Dakik: www.dak-art.de / Bianca Döring: www.biancadoering.de / Paolo Faussone: www.faussone.com / Antonio Finelli: www.antoniofinelli.it / Shadi Ganz: www.ShadiGanz.com / Vera Jungbluth /
Maya Kempe / Andrzej Koston: www.koston.de / Carsten Kühn: www.carsten-kuehn.net / Max Mahlow: www.maxmahlowmalerei.de / Elisabeth Massalme: www.Kunstgalerie-Massalme.com / Nicole Montéran: www.nicole-monteran.com / Nina Neumaier: www.nina-neumaier.de / Roxane Pieper / Joachim Schmettau: http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Schmettau / Mathilde Schnee / Dorothea Schutsch: www.schutsch.de / Brigitte Lilli Sperling: www.brigitte-sperling.de / Harald Staedecke: www.nutzlose-kunst.de / Andrea Steiner / Susanne Wehland: www.nicolai-verlag.de/menschenbilder-p-298.html


Stutti-Atelier-Parcours
Organisation - Désirée Angersbach
0173 2972997
stutti-atelierparcours(at)gmx.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ursprünglich in 2009 als zunächst einmaliges Projekt geplant, fand die auf Eigeninitiative und Kostenteilung der teilnehmenden Künst- ler organisierte und basierende Ausstellung BAGL bei Publikum und Teilnehmern so positiven Anklang, dass aus dem ursprünglichen Organisationsteam bereits Ende 2009 das non-profit Projekt „Gemeinnützige European Artists Going Live Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“, kurz: Gem. EAGL UG, als verantwortliche Dachorganisation gegründet wurde.
Wieder haben wir unser Herzblut und unzählige Stunden an Arbeit in die Konzeption und Organisation der Herbstausstellung „BAGL afFAIRs 2011“ gesteckt. Die Anfangsschwierigkeiten in der (Vor-)gründungsphase und nicht zuletzt Behinderungen durch die anschei- nend zeitweise funktionierende deutsche Bürokratie konnten gemeistert werden, Arbeitsabläufe wurden durch Aufbau entsprechender Datenbanken und Vernetzungen, Festlegung von zeitbezogenen Organisationsabläufen sowie durch zwischenzeitlich gefestigte Kalku- lationsgrundlagen optimiert.
Das auf Mitarbeit aller teilnehmenden Künstler basierende Konzept professioneller Gruppenausstellungen auf hohem Niveau mit effizien- ter Bewerbung zur Erreichung eines größtmöglichen Rezipientenkreises wurde beibehalten. Insgesamt soll den teilnehmenden Künstler damit – nicht zuletzt auch zusätzlich durch eine dauerhafte Verlinkung auf den Internetseiten der BAGL - eine Plattform geboten werden, die deren Bekanntheit in der Öffentlichkeit fördert und diesen bestenfalls sogar eine tragfähige Existenzgrundlage bieten kann. Ihre Unterstützung ist daher ebenfalls gefragt!

Alle, denen die Zeit zwischen denen im Frühjahr und Herbst stattfindenden BAGL- Ausstellungen zu lang erscheint oder die mehr von uns sehen möchten, seien herzlich in die neu eröffneten Räumlichkeiten der „EAGL Gallery“ in der Kantstr. 87a, 10627 Berlin (Nähe Amts- gericht Charlottenburg) eingeladen. Dort soll unter anderem ab Januar 2012 das Projekt „EAGL quadriART“ ausgerichtet werden, in welchem kleinformatige und - wie der Name schon sagt - jeweils quadratische Werke internationaler Künstler ausgestellt und angeboten werden. Daneben dürfte für alle Fans bisheriger BAGL-Künstler sowie unserer „Neuentdeckungen“ bei eigens gestalteten Accessoires, Druckerzeugnissen, Lampen- und Modedesign und vielem mehr, für jeden etwas zu entdecken sein, vielleicht auch ein ganz besonderes Geschenk für liebe Mitmenschen oder - warum auch nicht - für sich selbst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 4, Dienstag, 6. Dezember 2011, 15.30 - 20 Uhr
Schlager Weihnacht 2011 - Stars unter dem größten Tannenbaum der Welt Erzgebirgische Volkskunst begeistert Menschen auf der ganzen Welt - Weihnachtsdekoration aus dem Erzgebirge hat ihren Preis
Bereitgestellt von Benutzer: BAGL
Datum: 23.11.2011 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stutti Atelier Parcours 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gemeinnützige European Artists Going Live (EAGL) Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gemeinnützige European Artists Going Live (EAGL) Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.