InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

stern: Richard David Precht will Rentner mit sozialem Jahr in die Pflicht nehmen und fordert neue Schullektüre: "Werther unglaublicher Kitsch - warum liest man nicht Zaimoglu?"

ID: 525757

(ots) - Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht
fordert ein soziales Pflichtjahr für Rentner: "Die Generation, die
jetzt in Rente geht, die goldene, die eine beispiellose
Wirtschaftsprogression erlebt hat, und vom Krieg verschont wurde,
muss in die Pflicht genommen werden", sagte er im Interview mit dem
stern. Fitte Rentner könnten junge Menschen coachen, schlägt Precht
vor, oder als Nachhilfelehrer in Schulen arbeiten. "Ich bin
überzeugt: Nach dem ersten Jahr würden viele Menschen das freiwillig
verlängern; weil sie gebraucht würden und das gut fänden", sagt er in
der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger
Magazins.

In Zukunft werde es immer wichtiger, dass sich Menschen auf
ehrenamtlicher Basis um soziale Probleme kümmern, so Precht. Das
bürgerliche Engagement solle den Staat nicht ersetzen, aber aus der
Mitte der Gesellschaft eine moralische Wende herbei führen. "Auf die
Oberschicht können wir uns in Moralfragen beim besten Willen nicht
verlassen. Träger der Moral ist in diesem Land wie in allen Ländern,
in denen das moralische Klima am gesündesten ist, die Mittelschicht.
Wir brauchen positive Flächenbrände."

Für den Schulunterricht hat der Hochschullehrer einige
Änderungsvorschläge parat. Precht im stern: "Unsere Kinder sind in
einem Ausmaß von Aufmerksamkeitsraub bedroht wie nie zuvor. Und was
lernen sie an den Schulen? Viele Dinge, die sie im Leben mit
absoluter Sicherheit niemals brauchen werden. Sie lernen nicht, sich
in einer immer komplizierter werdenden Welt zu orientieren." Zum
unbrauchbaren Schulwissen zählt der promovierte Germanist auch
Goethes "Werther". "Werther halte ich für einen unglaublichen Kitsch,
diese verlogene Sozialromantik, diese ausgestorbene Thematik. Warum
liest man nicht Feridun Zaimoglu? Was der über Liebe schreibt, ist




viel schöner und wahrhaftiger als der junge Goethe."



Pressekontakt:
stern-Redakteurin
Andrea Ritter
Telefon 040-3703-3685

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tote Leiche - ein neuer Sachsenkrimi WDR 4, Dienstag, 6. Dezember 2011, 15.30 - 20 Uhr
Schlager Weihnacht 2011 - Stars unter dem größten Tannenbaum der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern: Richard David Precht will Rentner mit sozialem Jahr in die Pflicht nehmen und fordert neue Schullektüre: "Werther unglaublicher Kitsch - warum liest man nicht Zaimoglu?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 308


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.