InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Los Ladies! Mädchen aus dem Zabergäu ergreifen ihre Chance!

ID: 525085

Berufsorientierung für Mädchen mit Migrationshintergrund

(LifePR) - Eigene Perspektiven entwickeln, Selbstbewusstsein aufbauen und einen eigenen beruflichen Lebensplan entwerfen und realisieren: das sind die Ziele von LoLa! Los Ladies! Ein Projekt, das zum 1. Mal an der Theodor-Heuss-Schule in Brackenheim und an der Katharina Kepler-Schule Güglingen angeboten wird.
Am 19. November fand in der Schule die Auftaktveranstaltung statt. Die Zabergäu "LoLas!" sind schon gespannt auf das, was in den nächsten sechs Monaten auf sie zukommen wird. In einer bunten Vielfalt präsentierten die Mädchen den Gästen die Themen, welche auf dem Aktionsprogramm der wöchentlichen Workshops stehen, wie z. B. Einblick in verschiedene handwerklich-technische Berufsbilder, das Bewerbungstraining sowie Arbeiten im Team.
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Zusammenarbeit der Schülerinnen mit ihren Mentorinnen. Weibliche Fach- und Führungskräfte in Berufen aus Handwerk und Technik betreuen die Mädchen in fünf Betriebsbesuchen. Mit LoLa! erhalten sie erste Einblicke in die berufliche Praxis und lernen von erfahrenen Frauen, auf was es im Leben einer berufstätigen Frau ankommt.
"Uns ist besonders wichtig, dass durch LoLa! das traditionelle Berufswahlspektrum erweitert wird. Dazu gehört auch, dass sich die Mädchen mit frauenuntypischen Berufen auseinandersetzen. Egal für welchen Beruf sie sich dann letztendlich entscheiden, jede Teilnehmerin wird etwas für die Planung ihrer beruflichen und privaten Zukunft mitnehmen", erklären Johanna Reinhart, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Heilbronn und Susanne Hachenberger, Mitarbeiterin der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V.
LoLa! ist ein Kooperationsprojekt der Agentur für Arbeit Heilbronn und der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. Es wird von der Diakonischen Jugendhilfe seit fünf Jahren an verschiedenen Standorten durchgeführt. Das Projekt soll jungen Mädchen mit Migrationshintergrund Mut machen ihre Zukunft selbst zu gestalten.




Pressekontakt:
Lernende Region Heilbronn-Franken e. V.
Susanne Hachenberger
+49 (7131) 9677-966, hachenberger(at)lernende-region-hf.de
www.lernende-region-hf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  bpi solutions sucht Softwareentwickler (m/w) FPSB reakkreditiert EBS Executive Education-Studiengang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.11.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Los Ladies! Mädchen aus dem Zabergäu ergreifen ihre Chance!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.