InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Osnabrücker Student als DAAD-Reporter ausgewählt

ID: 525066

Trendthema "Halal-Food" auf Kölner Anuga-Messe recherchiert

(LifePR) - Was ist "Halal-Food" und warum ist es für die Lebensmittelindustrie so interessant? Der Osnabrücker Student Deniz Keser hatte vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD den Auftrag, dieser Frage nachzugehen und wurde deshalb zur Recherche auf die Anuga, der weltweit führenden Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie, nach Köln geschickt. "Dass die Wahl auf mich fiel, ist toll!", sagt der 23-Jährige, der sich nicht nur privat für Lebensmittel interessiert. Denn Keser studiert seit 2010 an der Hochschule Osnabrück "Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion".
Halal Food gewinnt in der Lebensmittelbranche immer mehr an Attraktivität. In Deutschland gibt es bereits etwa 400 Firmen, die Halal Produkte anbieten. Halal-Food bezeichnet jene Lebensmittel, die von Muslimen ohne Bedenken gegessen werden können, weil sie den Speise-, Trink- und Schlachtvorschriften des Islams entsprechen. Diese Produkte besitzen zumeist sogenannte Halal-Zertifizierungen. Beispielsweise gestatten die Halal-Regeln nicht den Verzehr von Schweinen, Raubtieren oder berauschenden Mitteln, wie Alkohol.
Bei dem Reportageauftrag ging es jedoch nicht nur um Essen, sondern vielmehr darum, Deutschland für internationale Studierende attraktiv zu machen: So bildete Keser zusammen mit einem chinesischen Austauschstudenten, der derzeit Politikwissenschaften und Europastudien an der Universität Konstanz studiert, eines von fünf Tandem-Teams, die zu großen deutschen Messen geschickt werden. Ziel der Aktion ist, dass jeweils fünf deutsche und fünf ausländische Studierende gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und von typisch deutschen Veranstaltungen berichten. Sie schreiben, fotografieren und filmen für die Internetseite "Studieren in Deutschland, die vom DAAD und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung herausgegeben wird. Vor der Anuga waren andere Teams bereits auf der Grünen Woche in Berlin, der Leipziger Buchmesse und der Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt/Main.




Weitere Informationen:
- Reportage von Keser: www.study-in.de/de/leben/kultur-reisen/tandem-reporter/--19052
- Alle Reportagen: www.study-in.de/de/community/tandem-reporter--18707/
- Die Reporter: www.study-in.de/de/community/tandem-reporters/--18525

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  »Projekte managen in Indien« bpi solutions sucht Softwareentwickler (m/w)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.11.2011 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Osnabrücker Student als DAAD-Reporter ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.