Gentest auf angeborene HIV-Resistenz für alle möglich
Eine angeborene weitgehende Immunität gegen HIV/Aids ist möglich und kann mittels Gentest nachgwiesen werden.
Dieser Test untersucht das Gen CCR5 auf Mutation. Der Gentest wird vom Deutschen Labortest-Service angeboten und ist für jeden Interessierten verfügbar.
(IINews) - Ursache dieser Resistenz ist die Mutation des Gens CCR5 („CCR5 Polymorphismus“) im menschlichen Erbgut. Diese Mutation hat sich nach bisherigem Forschungsstand während des in Mitteleuropa grassierenden „Schwarzen Todes“ herausgebildet.
Personen, die von beiden Elternteilen eine Mutation des Gens CCR5 („CCR5 Polymorphismus“) vererbt bekommen haben, verfügen über eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen die Immunschwächekrankheit AIDS. Bis zu 15 Prozent der Bevölkerung in Westeuropa, also jeder Achte, ist Träger dieser Mutation.
Die Mutation des Gens CCR5 im genetischen Material lässt sich mit Hilfe eines Gentests nachweisen. Dieser vom Deutschen Labortest-Service angebotene Test ist nun nicht nur zu Forschungszwecken, sondern für alle Interessierten verfügbar.
Zur zweiten Gruppe gehören Personen, bei denen die Mutation des Gens CCR5 durch einen Elternteil vererbt („heterozygot“) wurde. Bei Vererbung dieser Genvariante ist zwar eine HIV-Infektion möglich, obwohl seltener, jedoch ist der Ausbruch der Immunschwächekrankheit AIDS nach wissenschaftlicher Ansicht stark eingeschränkt bzw. extrem selten.
Wurde die Mutation hingegen von beiden Elternteilen vererbt, dann gehört diese Person der „homozygoten“ Gruppe an. Bei Vererbung der homozygoten Genvariante kommt es nur in sehr seltenen Fällen zu einer HIV-Infektion, selbst bei dauernder Exposition bzw. Kontakt mit HIV-Viren bzw. HIV positiven Personen.
Gründe, sich testen zu lassen, gibt es zahlreiche. So hat jeder Bürger das Recht, seinen genetischen Code zu kennen. Gleichgeschlechtlich lebende Bürger erfahren so, ob für sie ein niedrigeres Ansteckungsrisiko besteht.
In Heilberufen, im Krankenhaus oder in der Kranken- bzw. Altenpflege oder sozialen Einrichtung Arbeitende erhalten durch einen Test Sicherheit, ob für Sie ein normales oder geringes Ansteckungsrisiko besteht.
Nicht vergessen werden dürfen auch Personen, die – ob dienstlich oder aus Urlaubsgründen – eine Reise in ein HIV-Hochrisikogebiet, z. B. Teile Afrikas bzw. Asiens planen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Labortest-Service erbringt logistische und organisatorische Dienstleistungen für Ärzte und Ärztinnen.
Verbreitung von Informationen über den CCR5-Test.
info(at)deutscher-labortest-service.de
Tel. 034445 79005
Datum: 21.11.2011 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Hübner
Stadt:
06667 Stößen
Telefon: 03444579005
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gentest auf angeborene HIV-Resistenz für alle möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Labortest Service UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).