InternetIntelligenz 2.0 - Abschiebung eines Handwerkers aus Simbabwe?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Abschiebung eines Handwerkers aus Simbabwe?

ID: 524340

Öffentliches Interesse an Weiterbeschäftigung liegt vor

(PresseBox) - Aus Sicht der Handwerkskammer Region Stuttgart kann der 26jährige Simbarashe Rutzie aus Simbabwe weiterhin bei seinem Arbeitgeber in Fellbach arbeiten. "Wir sehen insgesamt ein öffentliches Interesse an der Weiterbeschäftigung von Herrn Rutzie", so lautet die Stellungnahme der Kammer, die an das Ausländeramt nach Weinstadt am Montag Morgen geleitet wurde.
In der Begründung wird angeführt, dass die angespannte Arbeitsmarktsituation in der Sanitär-Heizungsbranche sowie die fachliche Eignung des jungen Simbabwers ausschlaggebend waren. Hinzu kommt, so die Aussage der Kammer, dass der Betrieb eine regionale Versorgungs- und Notdienstfunktion inne hat und auf sein qualifiziertes Personal dringend angewiesen ist.
Der Fall steht aktuell zur Entscheidung an, da die Aufenthaltsgenehmigung zum Jahresende ausläuft und eine Abschiebung droht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fernstudium Mediation - integrierte Mediation - jetzt informieren Fachtag Inklusion in Herzogsägmühle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2011 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abschiebung eines Handwerkers aus Simbabwe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerkskonjunktur: Das Warten auf den Aufschwung ...

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart zeigt: Auch im zweiten Quartal stemmt sich das regionale Handwerk gegen die Lethargie. Trotz anhaltender Herausforderungen gibt es erste positive Signale aus dem Bau– doch der Weg ...

Arbeiten im Handwerk lohnt sich–auch finanziell ...

Das Vorurteil, das Handwerk bezahle schlecht, hält sich hartnäckig. Jetzt belegt eine neue Studie aus Baden-Württemberg: Wer sich für eine Karriere im Handwerk entscheidet, trifft auch finanziell eine starke Wahl.Das Handwerk in Baden-Württember ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.