Fachkräftemangel beheben durch die Fortbildung „Hanselogistiker“
Die ma-co-Fortbildung „Hanselogistiker“ bringt Arbeitsuchende in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Noch sind Plätze frei bei der im Dezember beginnenden Maßnahme
(IINews) - 100 Tage werden die Teilnehmer des „Hanselogistiker Level 2“-Lehrgangs im ma-co eifrig lernen: Ladungssicherung, Staplerfahren, Verpackung, Gefahrgut, Umgang mit Containern, Kommissionieren, Lagerung und Dokumentation – direkt im Betrieb und in der Theorie mit vielen praktischen Übungen. Wenn sie dann Ende April 2012 ihre Zertifikate in der Hand halten, starten sie in ihre neuen Jobs in Spezialbetrieben der Logistik. Dreizehn Unternehmen suchen über den „Hanselogistiker“ Mitarbeiter und garantieren ein festes Beschäftigungsverhältnis, zum Beispiel KG BurSped, Prahl & Barsoe GmbH, CPS Conpac Portservice GmbH, H.D. Cotterell GmbH & Co.
Noch sind Plätze frei bei der „Hanselogistiker Level 2“-Fortbildung: Wer flexibel ist, einen Führerschein Klasse B besitzt, gut deutsch spricht und ein einwandfreies Führungszeugnis besitzt, kann sich bis Ende November für den Lehrgang anmelden. Informationsveranstaltungen finden immer dienstags, mittwochs und donnerstags um 15 Uhr im ma-co am Köhlbranddeich 30 statt. Bewerbungsbögen können direkt vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden. Die Kosten für die Qualifizierung können von der Bundesagentur für Arbeit übernommen werden.
Der Hanselogistiker ist ein flexibles Bildungssystem. „Die Absolventen sind mit ihren neu erworbenen Kompetenzen sofort effizient im betrieblichen Ablauf einsetzbar“, sagt ma-co- Geschäftsführer Gerrit Küther. „Mit dem Hanselogistiker haben wir eine sehr praxisnahe Basisqualifikation geschaffen, die sich daran orientiert, was die Firmen wollen und brauchen.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ma-co ist ein überregionaler Bildungsträger für die Logistik, der sich mit der Durchführung von Seminaren und praxisorientierten Lehrgängen zu den Themen Logistik, Hafen und Umschlag, Offshore, Seeschifffahrt und den Querschnittsthemen Gefahrgut, Safety und Security, Kommunikation und Führung etabliert hat.
ma-co maritimes competenzcentrum
Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg
Telefon 040/756082-0
www.ma-co.de
E-Mail: info(at)ma-co.de
Katja Prive
ma-co maritimes competenzcentrum
Köhlbranddeich 30
20457 Hamburg
Telefon 040/756082-0
www.ma-co.de
E-Mail: info(at)ma-co.de
Datum: 21.11.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523810
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Henning Fischer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/756082-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachkräftemangel beheben durch die Fortbildung „Hanselogistiker“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ma-co maritimes competenzcentrum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).