Viel Resonanz auf Präventionstheater mit Fabio Esposito im Jugenddorf: Erreichen, Ansprechen, Aufklären – statt Belehren
Alkohol gilt als Suchtmittel Nr. 1 bei Jugendlichen. Und wie schnell der Weg in die Abhängigkeit führen kann, verdeutlichte in diesen Tagen Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg. Mit seinem Präventionsstück "Zwischen Himmel und Hölle" konnte der Schauspieler in zwei Vorstellungen rund 100 Jugendliche erreichen und zum bewussten Auseinandersetzen mit dem Thema motivieren. Die Aufführungen fanden im Rahmen der aktuellen Gesundheits- und Suchtpräventionswochen der Stadt Offenburg statt.

(IINews) - Alkohol gilt als Suchtmittel Nr. 1 bei Jugendlichen. Und wie schnell der Weg in die Abhängigkeit führen kann, verdeutlichte in diesen Tagen Fabio Esposito im CJD Jugenddorf Offenburg. Mit seinem Präventionsstück "Zwischen Himmel und Hölle" konnte der Schauspieler in zwei Vorstellungen rund 100 Jugendliche erreichen und zum bewussten Auseinandersetzen mit dem Thema motivieren. Die Aufführungen fanden im Rahmen der aktuellen Gesundheits- und Suchtpräventionswochen der Stadt Offenburg statt.
Fabio Esposito spielt den coolen Entertainer Julio, der beim Vorsingen auf der Musikhochschule die Schülerin Hannah kennen lernt. Die beiden verlieben sich, doch rasch wird Hannah in Julios Alkoholexzesse hineingezogen. Was zu Beginn noch viel Spaß macht, gleitet den beiden schnell aus der Hand. Hannah blamiert sich beim Vorsingen in betrunkenem Zustand, danach erscheint ohnehin alles sinnlos und prompt jagt ein Rausch den nächsten.
Erst als Julio zusammenbricht und in die Klinik eingeliefert wird, kommt Hannah zur Einsicht. Sie entzieht sich der Sucht, erhält eine zweite Chance auf der Musikhochschule und bekommt ihr Leben so wieder in den Griff. Julio wiederum verspricht, eine Therapie zu machen, um seine Liebe zu Hannah und seine Bühne nicht zu verlieren. Beide erkennen, dass nur Party und Alkohol das Leben sehr viel schwieriger machen.
Auch in der anschließenden Diskussion konnten die Schauspieler den Jugendlichen das Thema "Bewusst umgehen mit Alkohol" näher bringen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, dafür mit klaren Worten wies Fabio Esposito auf die Folgen der Alkoholsucht hin: "Am schlimmsten ist: Ihr habt soviel Energie. Alkohol raubt diese Energie. Lasst sie euch nicht wegnehmen!"
Die aktuellen Aufführungen mit Fabio Esposito zeigen beispielhaft, wie das ganzheitliche pädagogische Konzept im CJD Jugenddorf Offenburg praktisch umgesetzt wird. So ist Gesundheitsförderung ein wichtiger Bestandteil der CJD-Pädagogik. Sie zählt neben der musischen und politischen Bildung sowie der Religionspädagogik zu den so genannten Kernkompetenzen im CJD.
Sport- und Gesundheitspädagogik soll den jungen Menschen helfen, sich gesundheitsorientiert zu verhalten. Über die gezielte Vermittlung von Gesundheitswissen lernen die Jugendlichen den verantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper.
Mit dem Präventionsstück, das bewusst in Jugendsprache gehalten ist, konnten die Jugendlichen optimal erreicht werden. Die Risiken des Alkoholkonsums wurden eindringlich vermittelt, zur Eindämmung des Alkoholmissbrauchs und zur wirksamen Verhinderung von Alkoholsucht.
Themen in diesem Fachartikel:
cjd
jugenddorf
offenburg
ortenau
bildung
ausbildung
berufsorientierung
berufsvorbereitung
jugendliche
praevention
gesundheitsfoerderung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Strasse 33
D-77652 Offenburg
Fon 07 81.9 32 21 92
Mobil 01 71.9 55 87 76
mh(at)wort-laut.net
www.wort-laut.net
www.facebook.com/wort.laut.pr
Datum: 21.11.2011 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523654
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0781/9322192
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viel Resonanz auf Präventionstheater mit Fabio Esposito im Jugenddorf: Erreichen, Ansprechen, Aufklären – statt Belehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).