InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kunstausstellung der Druckplatten von Karl Schmidt-Rottluff im Brücke-Museum Berlin

ID: 523040

Karl Schmidt-Rottluff - Die Holzstöcke2. Dezember 2011 bis 22. April 2012im Brücke-Museum Berlin


(IINews) - Ab dem 2. Dezember präsentiert das Brücke-Museum Berlin eine ganz besondere Kunstausstellung. Die in den letzten Monaten umfassend restaurierten Holzstöcke des expressionistischen Künstlers Karl Schmidt-Rottluff werden nach über 30 Jahren erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Das Brücke-Museum Berlin besitzt 207 dieser Druckplatten, von denen der Künstler seine Holzschnitte abgezogen hat. Meist hat Schmidt-Rottluff das weiche Fichtenholz verwendet, das mit dem Schneidemesser leicht zu bearbeiten war. Vor allem in seinem frühen Schaffen der "Brücke"-Zeit reißt er das Holz ruppig heraus, so dass diese Strukturen wie überhaupt die vehemente Schnitttechnik im Abzug sichtbar sind. Das Brücke-Museum Berlin besitzt von einem Großteil der Holzstöcke die dazugehörigen originalen und signierten Drucke des Künstlers. In der Kunstausstellung, die eine Auswahl der Holzstöcke zeigt, hängen die Holzstöcke und die originalen Abzüge unmittelbar nebeneinander, so dass der Museumsbesucher beides genau studieren und vergleichen kann. Diese Möglichkeit,

Außerdem konnte das Brücke-Museum Berlin dieses Jahr das seltene Blatt "Katzen II", 1914, von Karl Schmidt-Rottluff für seine Sammlung dazu erwerben. Dieser Holzschnitt ist auch in der Ausstellung zu sehen. Er gehört zu den Meisterblättern des Künstlers und verdeutlicht seinen zupackenden Expressionismus auf vollkommene Weise. Anlässlich der Kunstausstellung erscheint in Kooperation mit der Tageszeitung DIE WELT eine limitierte Neuauflage dieses außergewöhnlichen Motivs. Jeder der 100 Drucke wird von Hand abgezogen und nummeriert. Auf der Eröffnung der Ausstellung wird der Nachdruck vorgestellt.

Zur Kunstausstellung erscheint eine Buchpublikation von 480 Seiten, fest gebunden, Halbleinen, in der alle Holzstöcke erstmals vollständig abgebildet sind. Mehrere Texte führen in das Thema ein. Das Buch ist während der Ausstellung im Brücke-Museum Berlin für 32 Euro zu erwerben.





Die Eröffnung der Kunstausstellung findet am 1. Dezember 2011 um 19.00 Uhr statt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Museum in Berlin (Zehlendorf) beschäftigt sich mit der Künstlergruppe Brücke.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Brücke-Museum
Magdalena Moeller
Bussardsteig 8
14195 Berlin
presse(at)bruecke-museum.de
030-831 20 29
http://www.bruecke-museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  60 Jahre - ein Blick zurück nach vorn!
FBW feiert ihr Jubiläum mit Freunden und Partnern im Biebricher Schloss Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Kleist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Moeller
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-831 20 29

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunstausstellung der Druckplatten von Karl Schmidt-Rottluff im Brücke-Museum Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brücke-Museum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brücke-Museum Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.