InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

60 Jahre - ein Blick zurück nach vorn!
FBW feiert ihr Jubiläum mit Freunden und Partnern im Biebricher Schloss

ID: 522790

(ots) - Wiesbaden, 18. November 2011: Gemeinsam mit
geladenen Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft feierte die
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) am gestrigen Tag ihren
runden Geburtstag. Im hauseigenen Kinosaal wurde viel über die
traditionsreiche Vergangenheit gesprochen, doch auch die
Modernisierung und Neuausrichtung der FBW bot viel Anlass für
anregende Gespräche.

Im Jahr 1951 fing die Geschichte der FBW an. Als gemeinsame
Institution aller Bundesländer erhielt sie den Auftrag, Filme zu
bewerten, die, um ein Prädikat zu erhalten, nach filmischen Kriterien
überzeugen mussten. Die Konstruktion der FBW und die Filmbewertung
durch die Gutachter garantiert seither Unabhängigkeit von jeglichen
wirtschaftlichen Interessen. Bis heute hat sich an diesen Grundsätzen
nichts geändert. Doch ansonsten hat sich bei der FBW eine Menge
getan.

Ein verstärktes Informations-Angebot für Filminteressierte, der
stetige Kontakt und Austausch mit Verleihern, Filmemachern und der
Presse sowie die zeitgemäße Verbreitung der Prädikate über neue
Kanäle des Web 2.0 setzen klare Zeichen: Die FBW hat die Chance zur
Modernisierung ergriffen und ist damit erfolgreich. Auch die stärkere
Einbeziehung des Home-Entertainment-Bereichs und der Fokus speziell
auf den Kinderfilm sind nur zwei weitere wichtige Aspekte in der
Weiterentwicklung der FBW.

In seiner Rede wies auch der hessische Finanzminister Dr. Thomas
Schäfer auf die Neuausrichtung und den Wandel der FBW hin: "In einer
sich stetig verändernden Medienlandschaft hat sich die FBW als
filmfördernde Institution erfolgreich den neuen Aufgaben gestellt.
Der gelungene Relaunch vor drei Jahren und die wegweisenden neuen
Ideen zeigen auch dem Land Hessen, wie richtig und wichtig es war,
hierbei Unterstützung zu leisten. Auch in Zukunft machen wir uns




dafür stark, dass die FBW ihre Bedeutung als unabhängiger Garant für
ausgezeichnete Filmempfehlungen behält."

Die Feier selbst fand im neu renovierten Kinosaal der FBW statt.
Unter den Gästen im Biebricher Schloss befanden sich Jury-Mitglieder,
langjährige Wegbegleiter und neue Kooperationspartner, aber auch
Vertreter der ortsansässigen Parteien und Branchenverbände. Für
Bettina Buchler, seit drei Jahren Direktorin der FBW, ist das runde
Jubiläum ein ganz besonderer Grund zum Feiern: "Wir freuen uns, die
FBW als Ort der Filmkultur weiter ausbauen zu können."

Weiteres Pressematerial und Fotos vom Empfang im Biebricher
Schloss finden Sie unter
http://www.fbw-filmbewertung.com/60_jahre_fbw

Fotograf: Heiko Kubenka (bitte immer angeben!)



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 11.000 Vorleseaktionen - Rekordbeteiligung beim 8. Bundesweiten Vorlesetag von ZEIT, Stiftung Lesen und Deutscher Bahn Kunstausstellung der Druckplatten von Karl Schmidt-Rottluff im Brücke-Museum Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2011 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"60 Jahre - ein Blick zurück nach vorn!
FBW feiert ihr Jubiläum mit Freunden und Partnern im Biebricher Schloss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.