InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unschuldsvermutung muss auch für BA-Mitarbeiter gelten

ID: 522507

(LifePR) - In seiner gestrigen Ausgabe berichtete das ARD-Magazin "Plusminus" über angebliche Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit Saarbrücken. Dieser Bericht enthält einige unhaltbare Vorwürfe, unter anderem gegen den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Richtig ist, dass bereits seit November 2009 gegen einen ehemaligen Bereichsleiter der Arbeitsagentur Saarbrücken wegen verschiedener Verdachtsmomente ermittelt wird. Unter anderem soll der Mitarbeiter einige Bildungsträger unter Druck gesetzt und andere bevorteilt haben. Zudem geht es um Verstöße gegen den Datenschutz.
Falsch ist, dass der Vorstandsvorsitzende der BA "dafür gesorgt" habe, dass ein Disziplinarverfahren gegen den Beschuldigten ausgesetzt wurde. Die BA hat bei den ersten Hinweisen auf die Unregelmäßigkeiten zunächst eine interne Untersuchung durchgeführt und daraufhin die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Der Vorstand wurde darüber informiert.
Nach Durchführung von Vorermittlungen wurde ein Disziplinarverfahren gegen den Mitarbeiter eingeleitet, das nun aber entsprechend den gesetzlichen Regelungen ausgesetzt wurde, weil wesentliche Fragestellungen von den weiteren Ermittlungen der Polizei bzw. Staatsanwaltschaft abhängig sind. Solange diese Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft laufen und noch keine rechtskräftige Verurteilung erfolgte, muss auch für Mitarbeiter der BA die Unschuldsvermutung gelten.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2011 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unschuldsvermutung muss auch für BA-Mitarbeiter gelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.