InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anstrengungen nicht verlangsamen

ID: 522282

Berufliche Bildung für Jugendliche nachhaltig gestalten

(LifePR) - "In der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2010/2011 hat sich die Situation für Lehrstellensuchende erfreulicherweise verbessert", betonte der Bundessekretär des Kolpingwerkes Deutschland, Ulrich Vollmer, aus Anlass der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres durch die Bundesagentur für Arbeit.
Von Oktober 2010 bis September 2011 wurden 7,5% mehr Ausbildungsplätze gemeldet. Der Anteil der Bewerber, die in eine Ausbildung eingemündet oder darin verblieben sind, lag mit 54 Prozent etwas über dem Niveau des Vorjahres. Vor diesem Hintergrund forderte Vollmer die berufliche Bildung für Jugendliche nachhaltig zu gestalten. "Die Anstrengungen in diesem Bereich müssen weiter vorangetrieben werden." Die positive Entwicklung der neu abgeschlossenen Ausbildungsvertragszahlen bei rückläufigen Bewerberzahlen dürfe nicht darüber hinweg täuschen, dass viele andere Jugendliche ihren Vermittlungswunsch aufrecht erhalten oder sich nicht mehr bei der Bundesagentur für Arbeit melden, ohne einen Ausbildungsplatz zu haben. Hinzu komme, dass viele Jugendliche mit nicht so guten Schulabschlüssen aufgrund der doppelten Entlassjährgänge in vielen Bundesländern in den nächsten Jahren noch größere Schwierigkeiten haben würden, einen Ausbildungsplatz zu erhalten.
Vollmer forderte, insbesondere bei den Schulabgängern ohne Top-Noten, bei Menschen mit Migrationshintergrund und bei Menschen mit Behinderungen angesichts der aktuellen Situation auf dem Lehrstellenmarkt, deren Potentiale jetzt verstärkt zu nutzen. "Investitionen in die berufliche Bildung eröffnen Chancen zur Teilhabe. Eine ganzheitliche Förderung dieses Personenkreises ist unerlässlich", ergänzte Vollmer.
Für das Kolpingwerk Deutschland gelte der Grundsatz, dass die persönliche und berufliche Bildung Voraussetzung für eine gelingende Lebensgestaltung sind. "Diesem Anliegen fühlen sich besonders die Kolping Bildungswerke verpflichtet. Für lernbehinderte junge Menschen halten sie neben einer besonders auf die Behinderungen angepassten Ausbildung eine bedarfsgerechte Begleitung durch medizinische, psychologische, sozial- und sonderpädagogische sowie therapeutische Fachdienste an", machte Vollmer deutlich.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Hochschulmesse UNITOUR in Deutschland netidee Auszeichnung für Salzburger Schülerprojekt: Zwei Salzburger zeigen wie spielerisch leicht Unterricht sein kann
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anstrengungen nicht verlangsamen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kolpingwerk Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Kolpings Traum? startet am 2. August 2013 ...

Das Jahr 2013 mit dem 200. Geburtstag des Seligen Adolph Kolping, dem Gründer des Kolpingwerkes, bietet den würdigen Rahmen für das Musical ?Kolpings Traum?. Die durch Produktionen wie ?Elisabeth ? Die Legende einer Heiligen?, ?Bonifatius? , ?Die ...

Alle Meldungen von Kolpingwerk Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.