InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rhein-Erft-Kreis – Ein Herzstück der Kunst und Kultur

ID: 520851

Die zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten des Rhein-Erft-Kreises werden besonders von Touristen geschätzt, denn Freunde von Kunst und Kultur kommen in der Region auf Ihre Kosten. Die zahlreichen kulturellen Schätze, welche die Rhein-Erft-Region zu bieten hat, begeistern Groß und Klein. Das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ aus Hürth informiert, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

(IINews) - Theaterhauptstadt Köln

Köln kann im Rhein-Erft-Kreis gewiss als Theaterhauptstadt bezeichnet werden. Die Kölner Theaterszene überzeugt durch ein unterhaltsames und von Abwechslung geprägtes Bühnenangebot, wie kaum eine andere Stadt in der Region. Ob traditionelle Volksbühne oder freies Szenentheater, Anhänger von Drama, Komik und Geschichte werden hier das Richtige für sich finden.

Die städtischen Theater in Köln wie das Hänneschen-Theater, die Kölner Oper oder das Kölner Schauspielhaus sind natürlich nur ein Bestandteil der Kölner Kunst- und Kulturszene. Köln bietet darüber hinaus noch viele weitere freie Bühnen, die durch kreative Kunst und inspirativen Darstellungen überzeugen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Millowitsch Theater. Dieses begeistert seine Besucher bereits seit dem neunzehnten Jahrhundert durch kreative Bühnenvorstellungen und unterhaltsame Aufführungen.


Renaissenceschloss Paffendorf

Eine besondere Attraktion in der Rhein-Erft-Region stellt das bekannte Wasserschloss Paffendorf dar. Dieses ist von einem Wassergraben umgeben und wurde in der Zeit zwischen 1531 und 1546 auf den Resten einer ehemaligen Burganlage errichtet. Das Renaissenceschloss begeistert durch eine beeindruckend kunstvoll gestaltete Architektur, die den Besuch zu einem echten Erlebnis macht.

In den Räumen des Wasserschlosses Paffendorf befindet sich eine dauerhafte Ausstellung der rheinischen Braunkohleindustrie, die sowohl für Alt als auch für Jung von großem Interesse ist.

Für Kunstbegeisterte hält die Vorburg des Schlosses die „Galerie Schloss Paffendorf“ bereit. Diese präsentiert wechselnd verschiedene Ausstellungen, die den Besuchern des Schlosses ein facettenreiches Kunst- und Kulturprogramm bietet.

Wenn Sie nähere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Rhein-Erft-Region wünschen, steht Ihnen das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth mit Vergnügen zur Verfügung.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Haus zum Weißen Kreuz
Ansprechpartner: Herr Weßling
Ansprechpartner Buchungen: Herr Steimle
Wendelinusstraße 83
D - 50354 Hürth

Tel.: 02233/934763
Fax: 02233/934765

E-Mail: zimmer-koeln(at)web.de
Homepage: www.haus-zum-weissen-kreuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Basketball-Profiliga (NBA) in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 16.11.2011 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Weßling
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233-934763

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rhein-Erft-Kreis – Ein Herzstück der Kunst und Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herr Weßling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölsch und Brauhaus: eine Kombination mit Tradition ...

Köln: Das ist nicht nur der Dom, der Karneval und andere vielfältige kulturelle Angebote. Köln ist auch unweigerlich mit der Tradition des Bierbrauens verbunden. Das Kölsch ist die beliebteste Biersorte der Kölner. Und wo sonst kann man sich ein ...

Kölner Weihnachtsmarkt versprüht Lichterglanz pur ...

Schneebedeckte Wälder, Minusgrade und verstärkter Duft von Tee. Das alles sind Anzeichen dafür, dass der Winter da und die Vorweihnachtszeit angebrochen ist. Die Weihnachtsmärkte eröffnen und lassen zahlreiche Besucher hinströmen. Festlich gesc ...

Alle Meldungen von Herr Weßling



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.