Niereninsuffizienz - Wenn die Niere ihre Funktion verliert
Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Ist sie krank, leidet der ganze Körper.
(IINews) - Der Begriff "Insuffizienz" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schwäche, unzureichende Leistung". Eine Niereninsuffizienz beschreibt demnach die ungenügende Leistung der Niere, ihre Aufgabe zu erfüllen. Der Funktionsverlust entsteht oft schleichend. Spätestens, wenn nur noch ca. 30% der ursprünglichen Funktion vorhanden ist, ist die Niere nicht mehr in der Lage, harnpflichtige Substanzen vollständig auszuscheiden. Im fortgeschrittenen Stadium geht auch die Regulationsfähigkeit des Wasser-, Säure-Basen- und Elektrolythaushaltes verloren. Es können unterschiedliche Teile der Niere betroffen sein. Man unterscheidet, ob alle Kapillaren des Glomerulus betroffen sind (global) oder nur einige Kapillarschlingen (segmental). Die Niere -eines der wichtigsten Organe des Menschen. Ist sie krank, leidet der ganze Körper. Doch manche Erkrankungen der Niere verlaufen schleichend. Wichtige Anzeichen einer Niereninsuffizienz und Hintergrundinformationen sind auf der Website (http://www.roche.de/pharma/indikation/nephrologie/pages/verlust_der_niere/index.html) abrufbar und dienen für das unbedingt notwendige Arztgespräch als Vorbereitung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Roche, mit Hauptsitz in Basel in der Schweiz, ist ein führendes, forschungsorientiertes Healthcare-Unternehmen mit kombinierten Stärken in den Bereichen Pharma und Diagnostika. Roche ist das weltgrösste Biotech-Unternehmen mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Virologie, Entzündungs- und Stoffwechselkrankheiten und Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Roche ist ausserdem der weltweit bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests sowie ein Pionier im Diabetes-Management. Die Strategie von Roche für eine personalisierte Medizin zielt auf die Lieferung von Medikamenten und Diagnostika, welche die Gesundheit, die Lebensqualität und die Überlebenschancen von Patienten spürbar verbessern. 2010 beschäftigte Roche weltweit über 80 000 Mitarbeitende und investierte über 9 Milliarden Franken in die Forschung und Entwicklung. Der Konzern erzielte einen Umsatz von 47,5 Milliarden Franken. Genentech (USA) gehört vollständig zur Roche-Gruppe. An Chugai Pharmaceutical (Japan) hält Roche die Mehrheitsbeteiligung. Weitere Informationen unter www.roche.de
Roche Pharma AG
Cornelius Dr Wittal
Emil-Barell-Str. 1
79639 Grenzach-Wyhlen
grenzach.internet(at)roche.com
07624 14 3715
http://pharma.roche-presse.de
Datum: 15.11.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520754
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. H-U. Jelitto
Stadt:
Grenzach-Wyhlen
Telefon: 07624 14 3715
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niereninsuffizienz - Wenn die Niere ihre Funktion verliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Pharma AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).