InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFB-Elf im Länderspieltest mit Doppelspitze

ID: 519941

(dts) - Bundestrainer Joachim Löw wird im Länderspieltest gegen die Niederlande (Anstoß: 20:45 Uhr) aller Voraussicht nach eine Doppelspitze mit Miroslav Klose und Mario Gomez aufbieten. Der Einsatz von Klose war bis zum Abschlusstraining am Montagabend fraglich, da der Lazio-Stürmer an einer Knieverletzung laborierte. Im Mittelfeld lässt Löw wohl die Spanien-Legionäre Sami Khedira und Mesut Özil und die Bayern-Youngster Toni Kroos und Thomas Müller die Fäden ziehen. Mit dem letzten Länderspiel des Jahres will Löw das erfolgreiche Jahr mit einer guten Leistung krönen. "Wir wollen das Spiel gewinnen. Das Ergebnis ist aber nicht das Allerwichtigste", so der Bundestrainer. Dennoch wird die in der Ukraine unglücklich agierende Dreierkette beim Spiel in Hamburg wieder aufgelöst. Für mehr Stabilität in der Hintermannschaft wird sie durch einen Viererblock ersetzt. Mögliche Kandidaten für die Startelf sind hier Jerome Boateng, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Holger Badstuber und Dennis Aogo. Sicher im Tor stehen wird Bayerns Nummer Eins Manuel Neuer. Die Niederländer sinnen nach der enttäuschenden Leistung im letzten Länderspieltest gegen die Schweiz auf Wiedergutmachung, müssen aber möglicherweise auf Mittelfeldstar Wesley Sneijder verzichten, der sich mit Wadenproblemen plagt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball: David Garrett spielt Hymne vor Spiel gegen Niederlande Fit mit Pilardio - Fitness Convention-Termine 2012
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.11.2011 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.