InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Tatort"-Darsteller Gregor Weber erhebt Vorwürfe gegen Saarländische Rundfunk

ID: 518836

(dts) - Dem Saarländischen Rundfunk (SR) gelingt es nicht, sich in Frieden von seinen jeweiligen "Tatort"-Kommissaren zu trennen: Nachdem Vorgänger Jochen Senf alias Kommissar Max Palu 2005 davon sprach, "knallhart abserviert" worden zu sein, erhebt jetzt auch der Schauspieler Gregor Weber schwere Vorwürfe. Dem Nachrichtenmagazin "Focus" sagte er, der tatsächliche Grund für die Kündigung von ihm und seinem Team-Kollegen Maximilian Brückner seien wohl Differenzen gewesen, die schon seit Längerem zwischen dem SR und den beiden Schauspielern bestanden hätten: "Mein Kollege Maximilian Brückner und ich waren mit der Art und Weise, wie Autoren gefunden und Drehbücher entwickelt wurden, nicht einverstanden", sagte Weber zu "Focus". Die Einwände der Hauptdarsteller seien in der SR-Redaktion unerwünscht gewesen: "Dafür bekommt man kein Dankeschön, sondern nur den Ruf als Querulant." Nach Webers Information sucht der SR bereits seit einem Jahr aktiv nach einem Nachfolger für die Krimi-Serie. "Inzwischen ist man auch fündig geworden", so Weber. Über das Gerücht, die Entscheidung sei für Devid Striesow gefallen, könne aber auch er "nur spekulieren". Weber spielte seit 2001 den Saarbrücker Ermittler Stefan Deininger. Brückner kam als Kommissar Franz Kappl 2006 dazu. Im Januar 2012 wird ihre letzte "Tatort"-Folge zu sehen sein.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinischer Sauerbraten, Lieblingsgericht der Nordrhein-Westfalen, geht in den bundesweiten Wettbewerb - Finalrunde der dritten Fernsehprogramme startet am Montag „1 Night in Parodies“
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.11.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.