Daimler AGübergibt B-Klasse für Kfz-Ausbildung
Fahrzeugsspende an Carl-Benz-Schule Gaggenau
(LifePR) - .
- B-Klasse dient als Technologieträger für die Kfz-Schüler
- "Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, die Berufsausbildung in der Region zu fördern", so Manuela Rascher, Leiterin Berufsausbildung im Mercedes-Benz Werk Rastatt
Ab sofort steht ein jupiterroter B 200 CDI in der Werkstatt der Carl-Benz-Schule in Gaggenau. Manuela Rascher, Leiterin Technische Berufsausbildung und Nachwuchssicherung im Werk Rastatt, überreichte heute im Beisein des Landrats für den Landkreis Rastatt, Jürgen Bäuerle, die Schlüssel an Schulleiter Volker Bachura. "Für uns ist es ein wichtiges Anliegen, die Berufsausbildung in der Region zu fördern, denn der Nachwuchs an hochqualifizierten jungen Menschen sichert den Fachkräftebedarf von morgen", so Manuela Rascher.
Die Übergabe kam im Zuge der intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungsbereich des Mercedes-Benz Werks Rastatt und der Carl-Benz-Schule Gaggenau zustande.
Der B 200 CDI wartet beispielsweise mit Bi-Xenon inkl. Seite 2 Kurvenlicht, dem adaptiven Parkassistenten inkl. PARKTRONIC, COMAND APS mit DVD-Wechsler, TEMPOMAT, adaptivem Bremslicht, Klimatisierungsautomatik, Sidebags im Fond, einer Sitzheizung, einem Scheibenwischer mit Regensensor, einer Reifendruckverlust-Warnung und einem Komfort-Fahrwerk auf. Damit bietet das Fahrzeug den Auszubildenden die Möglichkeit mit modernster Technik zu arbeiten. "Wir danken der Daimler AG für die Spende dieses Fahrzeugs, an dem alle unsere 250 Kfz- Azubis lernen und arbeiten werden. Durch die umfangreiche Ausstattung können sie ihr Know-how stark erweitern", erklärt Volker Bachura.
Über die Carl-Benz-Schule Gaggenau
Seit über 100 Jahren besteht die Carl-Benz-Schule in Gaggenau. Aktuell werden dort rund 1040 Schülerinnen und Schüler in verschiedenen technischen Bildungsgängen, beispielsweise in der Fahrzeug- und Maschinentechnik oder im Bereich Mechatronik und Metall- und Fertigungstechnik, unterrichtet.
Über das Werk Rastatt
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr sind dort insgesamt 238.351 Fahrzeuge vom Band gerollt. Rastatt ist das Kompetenzzentrum für Kompaktfahrzeuge von Mercedes-Benz. Seit 1997 läuft dort die A-Klasse vom Band, im Juni 2005 folgte die B-Klasse. Im Werk Rastatt werden vielseitige Berufsausbildungsgänge im technischen Bereich angeboten, u.a. als Fertigungsmechaniker/in, Kfz-Mechtroniker/in und Mechatroniker/in. Aktuell sind rund 200 Azubis und Studenten der Dualen Hochschule beschäftigt.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.11.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tatt / Gaggenau
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler AGübergibt B-Klasse für Kfz-Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).