InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinischer Sauerbraten, Lieblingsgericht der Nordrhein-Westfalen, geht in den bundesweiten Wettbewerb - Finalrunde der dritten Fernsehprogramme startet am Montag

ID: 518587

(ots) - Nach den Entscheidungen in den Bundesländern
gehen nun die 16 Siegergerichte in das Rennen um den Titel
"Beliebtestes Gericht Deutschlands". Mit dabei das Lieblingsgericht
der nordrhein-westfälischen WDR-Zuschauer: Rund 12.000 Menschen
hatten in der Sendung daheim & unterwegs (Montag bis Freitag, 16.15
bis 18.00 Uhr) abgestimmt und den Rheinischen Sauerbraten auf Platz 1
gewählt.

Der kulinarische Wettbewerb startet ab 14. November zur
bundesweiten Finalrunde im ARD-Buffet. Bis zum 7. Dezember bereiten
die Spitzenköche der SWR-Ratgebersendung im Ersten die
Landessiegergerichte der einzelnen Bundesländer zu. Gleichzeitig
können die Zuschauer wieder unter www.speisekarte-d.de abstimmen,
welches der 16 Gerichte zu Deutschlands "Nationalgericht" gekürt
wird. Das Ergebnis wird am 8. Dezember zwischen 12.15 Uhr und 13.00
Uhr im ARD-Buffet präsentiert.

Neben dem Sauerbraten aus NRW sind die weiteren 15 Landessieger:
Zwiebelrostbraten mit Spätzle (Baden-Württemberg), Schweinsbraten mit
Knödel (Bayern), Königsberger Klopse (Berlin), Kohlroulade mit
Kartoffeln (Brandenburg), Kohl und Pinkel (Bremen), Labskaus mit
Spiegelei (Hamburg), Grüne Soße mit Tafelspitz (Hessen), Pommerscher
Gänsebraten (Mecklenburg-Vorpommern), Spargel mit Butter und Schinken
(Niedersachsen), Entenbraten mit Rotkraut und Kastanien
(Rheinland-Pfalz), Dibbelabbes (Saarland), Vogtländischer Sauerbraten
(Sachsen), Harzer Bachforelle (Sachsen-Anhalt), Matjes nach
Hausfrauenart (Schleswig-Holstein) und Thüringer Klöße mit Rouladen
(Thüringen).

Prominente Genuss-Paten aus jedem Bundesland sind während der
Finalwochen vom 14. November bis 7. Dezember im ARD-Buffet -Studio zu
Gast und schauen den Köchen bei der Zubereitung ihres
Landessiegergerichtes über die Schulter. Als Fürsprecher des
nordrhein-westfälischen Sauerbratens tritt am 16. November Comedian




Markus Maria Profitlich an.

"Speisekarte Deutschland" ist eine gemeinsame Aktion der
SWR-Ratgebersendung ARD-Buffet im Ersten, der Dritten
Fernsehprogramme sowie des Bundesministeriums für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Das gleichnamige Begleitbuch
zur Aktion "Speisekarte Deutschland" ist ab 12. November im
Buchhandel erhältlich.

Signet "Speisekarte Deutschland" unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IPG Mediabrands eröffnet das IPG MEDIA LAB in New York City
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinischer Sauerbraten, Lieblingsgericht der Nordrhein-Westfalen, geht in den bundesweiten Wettbewerb - Finalrunde der dritten Fernsehprogramme startet am Montag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.