Rekord bei„Türen auf mit der Maus”:Über 850 Mitmachangebote für Kinder und Familien am 3. Oktober

(ots) - Endlich mit der Maus wieder Sachgeschichten live erleben: Bundesweit nehmen dieses Jahrüber 850 Veranstaltende am Aktionstag mit der Maus teil – so viele wie nie zuvor. Sie alle öffnen für Kinder und Familien am 3. Oktober 2025 ihre „Türen“, um mit eigenen Mitmachaktionen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Bis zum 5. September haben sich Unternehmen, Werkstätten, Forschungszentren, Labore, Museen und viele mehr angemeldet – Kinder und Familien können sich jetzt auf der interaktiven Karte unter die-maus.de für eine Veranstaltung in ihrer Region anmelden.
„SpielZeit“ lautet das diesjährige Motto von „Türen auf mit der Maus“. Ganz im Sinne der Maus vermitteln die zahlreichen kreativen Mitmachaktionen spielerisch Wissen und Wissenswertes. Maus-Fans können zum Beispiel in Königs Wusterhausen in einer Gravurwerkstatt auf Entdeckungstour gehen – Lasern und Gravieren inklusive! Einen Blick in eine Backstube gibt es in Leverkusen: Hier werden zusammen Weckmänner gebacken.
Um Teamwork geht’s beim „Sport-Jugger“-Training in Homburg. Im Waldklassenzimmer in Pforzheim werden Kinder zu echten Naturexpertinnen und -experten. „Leinen los!“ heißt es in Kiel bei einer spannenden Tour durch den Seehafen. Das Innere einer Staumauer lässt sich an der Oleftalsperreerkunden. In der Lichterfest-Werkstatt ist ein erster Blick auf die Leuchtobjekte und Großfiguren möglich, die das Kreativteam in Ravensburg für 2026 baut.
Das MausRadioöffnet das Studio für Kinder – und zwar live und interaktiv. Die Maus-Fans können erleben, wie Radio gemacht wird und selbst Moderatorin oder Moderator spielen. Und im WDR-Kinderstudio in Köln können Kinder die Faszination einer Greenbox erleben, mit großem Spaß und verteilten Rollen eigene Nachrichten produzieren und vieles über die Wirkung von Medien erfahren.
Das ganze Maus-Team freut sich auf alle, die die Veranstaltungen am 3. Oktober 2025 besuchen!
Redaktion„Türen auf mit der Maus“: Anja Myriam Anton, Hilla Stadtbäumer
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
kommunikation(at)wdr.de
Tel. 0221-220 7100
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195924
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rekord bei„Türen auf mit der Maus”:Über 850 Mitmachangebote für Kinder und Familien am 3. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).