Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Oscar / Murphy
(ots) - Was ist mit "Pina"?
   Eddie Murphy kann ohne die Oscar-Gala leben, und die 
Oscar-Verleihung wird auch ohne Murphy eine glamouröse Veranstaltung 
werden. Wozu also die ganze Aufregung?
   Bestimmt ist es eine Ehre, durch die wichtigste Gala der Filmwelt 
zu führen, und die Liste der Moderatoren ist lang und glanzvoll: Anne
Hathaway und James Franco, Steve Martin und Alec Baldwin, schließlich
Hugh Jackman moderierten die letzten drei Shows. Und letztlich stand 
alles auf den Bühnenbrettern, was in Hollywood Rang und Namen hat. 
Aber seien wir ehrlich: Niemand kam zu Ruhm, weil er dort moderierte.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus.
   So mag man das allwissende Onlinelexikon Wikipedia zurate ziehen: 
Das listet sämtliche Oscar-Preisträger auf, akribisch sortiert nach 
Kategorie und Jahr. Weit unten steht der Punkt "Moderation", und da 
erlaubt sich der Lexikoneintrag einen Geschwindmarsch in großen 
Sprüngen. Am 26. Februar 2012 muss Eddie Murphy vielleicht für ein 
paar Witze herhalten, gut. Uns aber interessiert doch viel mehr die 
Frage, ob Wim Wenders mit "Pina" einen Oscar gewinnt. Oder?
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
 
Telefon: 0541/310 207
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 517945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Oscar / Murphy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




