InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sachsen-Anhalt: Fußballverband will gewalttätige Spieler zu Schiedsrichtern machen

ID: 515932

(dts) - Fußballern, die Schiedsrichter bedrohen oder attackieren, geht es in Sachsen-Anhalt bald mit außergewöhnlichen Maßnahmen an den Kragen. Wie der Präsident des Fußballverbandes, Werner Georg, der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) erklärte, soll die Rechts- und Verfahrensordnung dahingehend geändert werden, dass diese Spieler während ihrer Sperre einen Schiedsrichter-Lehrgang absolvieren müssen und erst dann wieder aktiv spielen dürfen, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Partien selbst geleitet haben. "Bei Gewalt gegen Schiedsrichter gibt es keine Nachsicht mehr", sagte Georg. "Die Sperren für eine bestimmte Anzahl von Spielen stören doch solche Übeltäter kaum noch. Wenn sie aber einmal die andere Seite des Fußballs kennen lernen, denken sie anders darüber." Bereits auf der Vorstandssitzung des Landesverbandes am 19. November soll über diese Maßnahmen beraten werden. Der Landes-Fußballverband sah sich zum Handeln gezwungen, nachdem am letzten Wochenende die Spiele Romonta Amsdorf gegen Hallescher FC II in der Verbandsliga und SG Knapendorf gegen Borussia Blösien II in der dritten Kreisklasse des Saalekreises nach Attacken auf die Schiedsrichter abgebrochen worden waren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DFB-Elf: André Schürrle will gegen Ukraine und Niederlande glänzen KJUS wird offizieller Skibekleidungs-Ausrüster von Freerider Stefan Häusl
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.11.2011 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Magdeburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.