InternetIntelligenz 2.0 - Wunstorf/Niedersachsen: neue Asbest-Funde nahe der "Fulgurit-Halde"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wunstorf/Niedersachsen: neue Asbest-Funde nahe der "Fulgurit-Halde"

ID: 515760

(ots) - In der Nähe des ehemaligen Werksgeländes der Firma
Fulgurit in Wunstorf (Region Hannover) sind Reporter der NDR
Fernsehsendung "Menschen und Schlagzeilen" auf asbesthaltige Abfälle
in erheblichem Umfang gestoßen. Sie entdeckten den gefährlichen Stoff
auch freiliegend auf landwirtschaftlichen Flächen in der Umgebung.
Asbest kann bereits in geringen Mengen Krebs erzeugen.

Das Umweltdezernat der Region Hannover überwacht zurzeit den
geplanten Abtransport einer asbesthaltigen Müllhalde auf dem
ehemaligen Fabrik-Gelände. Die Asbest-Belastung geht aber offenbar
weit über das Gelände der Halde hinaus. In einigen Hundert Metern
Entfernung entdeckten Reporter von "Menschen und Schlagzeilen" ein
mit Asbest-Rückständen übersätes Gebiet. Auf den Ackerflächen finden
sich zahllose Bruchstücke von Asbest-Zement. Sie sind großflächig an
der Oberfläche verteilt und der Witterung ungeschützt ausgesetzt, was
ihre Gefährlichkeit erhöht. Auf den Feldern wird offenbar Getreide
angebaut.

Ein Labor hat im Auftrag von "Menschen und Schlagzeilen" Proben
von den betroffenen Flächen untersucht und den Asbest-Verdacht
bestätigt. Es wurde teilweise sogar Blauasbest nachgewiesen, eine
besonders gefährliche Form.

Die Region Hannover teilte auf Anfrage von "Menschen und
Schlagzeilen" mit, die Asbestbelastung der Umgebung des ehemaligen
Fulgurit-Werkes sei der Behörde bekannt. Man habe die Erfassung und
Bewertung der Altlasten veranlasst. Sie gegebenenfalls zu beseitigen,
sei aber Aufgabe des Eigentümers.

Nach Ansicht des Mineralogen Friedrich Jaekel, pensionierter
Oberrat im ehemaligen Landesamt für Ökologie Niedersachsen, geht von
den neuen Asbest-Funden eine höhere Gefahr aus als von der Halde. Die
gefährlichen Asbest-Fasern könnten bei der Bearbeitung der Felder
freigesetzt werden. Es sei unverständlich, warum die Behörden nicht




längst die Entsorgung durchgesetzt hätten. Dies sei ein Versagen der
zuständigen Stellen. Hier werde gefährlicher Abfall illegal gelagert.
Der Fund sei "ein Fall für den Staatsanwalt", so Jaekel. "Menschen
und Schlagzeilen": Dienstag, 8. November, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen.

Zitate frei zur Veröffentlichung unter Nennung der Quelle
"Menschen und Schlagzeilen" im NDR Fernsehen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die NDR Redaktion
"Menschen und Schlagzeilen", Ulrich Mendgen, Tel.: 040/4156-4785.

Informationen zur Sendung finden Sie auch unter
www.ndr.de/menschenundschlagzeilen

8. November 2011



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Bild Award 2011: Platz 2 für das Labyrinth Kindermuseum Berlin DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wunstorf/Niedersachsen: neue Asbest-Funde nahe der "Fulgurit-Halde""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011.NDR Intendant Hendrik Lünenborg: †...

Korrektur: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Korrigierte Fassung der Meldung vom 01.09.2025 15:00Bitte beachten SIe die korrigierteÜberschrift: Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDRHendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhau ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.