"Deutschlandreise - Entdeckungen in einem unbekannten Land"
SWR2-Jahresschwerpunkt vom 17.12. bis 1.
(ots) - Wie lebt es sich an Deutschlands einsamstem 
Ort? Was ist so besonders an der durchschnittlichsten deutschen 
Stadt? Oder auch: Wo gibt es die angesagtesten Jazzclubs im Land? In 
zwei Wochen und rund 90 Radiosendungen sucht und gibt SWR2 Antworten 
in seinem Jahresschwerpunkt "Deutschlandreise - Entdeckungen in einem
unbekannten Land" (17.12.2011 bis 1.1.2012). Den Anfang macht die 
SWR2 Kulturnacht aus der Neuen Staatsgalerie in Stuttgart am Samstag,
17. Dezember (20 Uhr). Die Moderatoren Silke Arning und Thomas Koch 
begeben sich für zweieinhalb Stunden auf eine Deutschlandreise 
begleitet von Musik, Poesie, Lesungen und Diskussionen. Mit dabei 
sind Heiner Geißler, die Autorin und Journalistin Hatice Akyün und 
der Schriftsteller Günter Wallraff. "SWR2 Wissen" sendet eine 
sechsteilige Feature-Reihe über besondere deutsche Städte, wie "Arnis
- Die kleinste Stadt Deutschlands" und "Regensburg - Singles unter 
sich". Die Reihe startet am 19. Dezember mit dem Feature "Haßloch - 
Wo der Durchschnittsbürger lebt" (8.30 Uhr) von Christoph König. Als 
"Deutschlandreise-Reporter" testet Christoph König außerdem, wie weit
draußen Hintertupfingen wirklich liegt, und er reist zum 
geographischen Mittelpunkt Deutschlands. Auf 
www.swr.de/blog/deutschlandreise kann jeder Hörer vorschlagen, welche
Stadt der Reporter noch besuchen soll. SWR2 wählt zehn Vorschläge aus
und schickt Christoph König im Dezember auf seinen "Königs Weg".
   Die "SWR2 Jazztime" tritt am 19. Dezember (15.05 Uhr) den Beweis 
an, dass es vor allem im Südwesten eine starke und traditionsreiche 
Jazzszene gibt. Julia Neupert hat die badischen, schwäbischen und 
pfälzischen Jazzclubs besucht und stellt sie in ihrem Feature für die
Sendereihe "A Swingin´ Tour" vor. Die Clubtour geht danach weiter 
durch ganz Deutschland: Die "SWR2 Jazztime" porträtiert bis zum 30. 
Dezember viele weitere Jazzclubs, montags bis freitags, jeweils um 
17.50 Uhr. Der Journalist Wolfgang Büscher ist zu Fuß, per Bus oder 
Anhalter einmal um Deutschland herum gereist und hat seine Abenteuer 
aufgeschrieben. In der 20-teiligen Lesung "SWR2 Fortsetzung folgt" 
(ab 19. Dezember, Montag bis Freitag, 14.30 Uhr) trägt der 
Schauspieler Christian Berkel (Goldene Kamera) u. a. vor, wie der 
Journalist auf seiner Reise einem Schlossherrn begegnet, der an der 
böhmischen Grenze ein Doppelleben führt, oder wie er den Schmuggler 
Orlando im Kleinen Walsertal kennenlernt.
   Die komplette Programmübersicht "SWR2 extra: Deutschlandreise" zum
Download: www.SWR.de/presse +++ Pressefotos auf www.ARD-foto.de. 
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon: 07221/929-3854, E-Mail: 
oliver.kopitzke(at)swr.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2011 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514702
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Deutschlandreise - Entdeckungen in einem unbekannten Land"
SWR2-Jahresschwerpunkt vom 17.12. bis 1."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




