InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturmanagement in Heilbronn-Franken

ID: 514541

Veranstaltung des Pakt Zukunft am 29. November 2011 im Heilbronner Haus der Wirtschaft

(LifePR) - Im dritten Teil seiner Veranstaltungsreihe "Leben und Arbeiten in der Region" widmet sich der Pakt Zukunft am 29. November, 17.00 Uhr, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), dem Thema "Kulturmanagement in Heilbronn-Franken". Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Prognos AG hat in der Studie "Heilbronn-Franken 2020" bestätigt, dass die Region über eine Vielzahl an attraktiven kulturellen Angeboten verfügt. Die Studienmacher empfehlen jedoch, diese Angebote in ihrer regionalen Gesamtheit bekannt zu machen und die Vermarktung von kulturellen Events in der Region zu intensivieren. Mit seiner Veranstaltung zum Kulturmanagement greift der Pakt Zukunft das Thema auf. Dabei wird vor allem auf die wirtschaftliche Bedeutung von Kulturwirtschaft für den Ländlichen Raum und Kooperationen von Kulturbetrieben eingegangen.
Dr. Karin Drda-Kühn, Kultur und Arbeit e.V., Berlin - Bad Mergentheim, spricht zur "Kulturwirtschaft im Ländlichen Raum - Chancen für regionale Wertschöpfung". Dr. Patrick S. Föhl, Leiter der Forschungsgruppe Regional Governance im Kulturbereich, FH Potsdam, widmet sich dem Thema "Regionale Kooperationen im Kulturbereich - Mehr als die Summe der Teile?"
Unter dem Motto "Kultur und Wirtschaft: Bedeutung für die Zukunft der Region Heilbronn-Franken" diskutieren anschließend die Referenten mit IHK-Vizepräsident Prof. Dr. Harald Unkelbach und Jochen K. Kübler, Vorsitzender der Bürgerinitiative "pro Region", über die verschiedenen Möglichkeiten von Kulturmanagement für die Region. Moderiert wird die Runde von Ulrike Nowak, Reporterin und Moderation des SWR Studios Heilbronn.
Bei einem kleinen Imbiss besteht die Möglichkeit zum weiteren Gedankenaustausch.
Anmeldungen nimmt der Pakt Zukunft unter paktzukunft(at)heilbronn.ihk.de oder Fax an 07131 9677 88302 sowie direkt online unter www.heilbronn.ihk.de, Dok.-Nr. TER000637 gerne entgegen.
Kontakt und Informationen
Pakt Zukunft




c/o Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: 07131 9677-300
Fax: 07131 9677-243
E-Mail: paktzukunft(at)heilbronn.ihk.de
Homepage : www.paktzukunft.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukünftige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg Bilanz des Ausbildungsmarktes in Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.11.2011 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturmanagement in Heilbronn-Franken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.