InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zukünftige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg

ID: 514482

Verkehrsminister Winfried Hermann am 22. November in Heilbronner IHK

(LifePR) - Bei der Veranstaltung "Zukünftige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg" am 22. November, 19:00 Uhr, Heilbronner Haus der Wirt-schaft (IHK), diskutiert Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Inf-rastruktur Baden-Württemberg, mit Wirtschaftsvertretern über Fragen der Mobilität.
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft und zugleich auch für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes. Durch den Regierungs-wechsel in Baden-Württemberg werden künftig auch in der Verkehrspolitik neue Schwerpunkte gesetzt. Doch was bedeutet der Politikwechsel für die Unternehmensstandorte in Baden-Württemberg?
Gibt es zukünftig überhaupt noch neue Straßen im Land oder müssen sich die Unternehmen darauf einstellen, mit der heutigen Substanz leben zu müssen? Wie sieht nach der Vorstellung der Landesregierung zukünftig die Mobilität von Bürgern - Belegschaften, Serviceteams, Kunden und Geschäftspartnern - und Gütern in einer exportorientierten Wirtschaftsregion aus?
Verkehrsminister Winfried Hermann wird bei der IHK-Veranstaltung die Ziele der neuen Landesregierung zur Verkehrspolitik vorstellen und dabei auch auf regionale Vorhaben eingehen.
Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Winfried Hermann, Bernhard Frisch, Geschäftsführer Wilhelm Layher GmbH & Co. KG (Güglingen), Dr. Ulrich Kowalski, Geschäftsführer Reederei Schwaben GmbH (Heilbronn) sowie Roland Rüdinger, Geschäftsführer Rüdinger Spedition GmbH (Krautheim), aber auch das Publikum erhält die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Moderiert wird die Runde von Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme. Bei einem kleinen Imbiss besteht im Anschluss die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen.
Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt Helene Reinders unter Telefon 07131 9677-123 oder per E-Mail an helene.reinders(at)heilbronn.ihk.de gerne entgegen. Online-Anmeldungen sind unter www.heilbronn.ihk.de, Dok.-Nr. TER000638, möglich.




Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dezentrale Energieversorgung für Bürger besonders wichtig Kulturmanagement in Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.11.2011 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zukünftige Verkehrspolitik für Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„UnternehmensCheckup“macht Unternehmen krisenfest ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Oktober, die Webinarreihe„UnternehmensCheckup”.In den Webinaren können sich Unternehmen praxisn ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.