HAMBURGER ABENDBLATT: Hamburger Abendblatt zu Kerkelings Absage bei "Wetten, dass..."?
(ots) - Ein Kommentar von Kai-Hinrich Renner
   Es spricht viel dafür, dass die Zuschauer des ZDF am Sonnabend 
kurz nach 22 Uhr erlebten, wie das Ende einer Epoche angekündigt 
wurde. Denn um diese Zeit fragte Thomas Gottschalk Hape Kerkeling, ob
er bereit sei, sein Nachfolger als Moderator von "Wetten, dass?..?" 
zu werden. Kerkeling antwortete freundlich, aber bestimmt: "Nein, ich
möchte nicht." Wenn sie beim ZDF klug sind, werden sie nun die Suche 
nach einem neuen Moderator aufgeben und "Wetten, dass?..?" nach 
Gottschalks letzter Show im Dezember einstellen. Wer, wenn nicht 
Kerkeling, käme für die Moderation des Show-Dinos infrage? Er war von
Anfang an der einzige Kandidat, der beim ganz großen Publikum - vom 
Teenager bis zum Greis - konsensfähig war. In Branchenkreisen wusste 
man seit Längerem, dass ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut in punkto 
Gottschalk-Nachfolge zuletzt nur noch auf Kerkeling setzte. Nach 
dessen Absage vor fast zehn Millionen Zuschauern weiß das auch der 
Rest der Republik. Dies wird die ohnehin nicht einfache Suche 
nochmals erschweren. Welche halbwegs renommierte TV-Größe möchte 
"Wetten, dass?..?" im Bewusstsein übernehmen, dass ganz 
Fernsehdeutschland sie bestenfalls für die zweite Wahl hält? 
Erschwerend kommt hinzu, dass die letzte große deutsche 
Sonnabend-Abendshow schon jetzt unter chronischem Quotenschwund 
leidet. Dieser Trend würde sich mit einem neuen Moderator noch 
beschleunigen, denn "Wetten, dass?..?" ist auf Gottschalk 
zugeschnitten. Bleibt nur, die Sendung grundlegend zu verändern, was 
derzeit wohl erwogen wird. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings 
groß, dass dabei am Ende etwas anderes herauskäme als eine große 
Sonnabend-Abendshow. Wie man es auch dreht und wendet: Das deutsche 
Fernsehen steht vor einem Epochenbruch. Die große Sonnabend-Show, die
einst Moderatoren wie Peter Frankenfeld und Hans-Joachim Kulenkampff 
begründeten und Rudi Carrell und Frank Elstner weiterentwickelten, 
wird es bald nicht mehr geben. Mit Gottschalks Abschied von "Wetten, 
dass?..?" endet ein Kapitel deutscher Fernsehgeschichte.
Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Ressortleiter Meinung
Dr. Christoph Rind
Telefon: +49 40 347 234 57
Fax: +49 40 347 261 10
christoph.rind(at)abendblatt.de meinung(at)abendblatt.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514029
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"HAMBURGER ABENDBLATT: Hamburger Abendblatt zu Kerkelings Absage bei "Wetten, dass..."?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HAMBURGER ABENDBLATT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




