InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kleider machen Leute - auch im Beruf

ID: 513537

Erfahren Sie wie wichtig Kleidung im Alltag eigentlich ist und wie Ihr Auftreten die Geschicke Ihres unternehmens lenkt.

(IINews) - Häufig ist es gar nicht so schlecht, dem Volk aufs Maul zu schauen. Früher war nicht alles gut und schon gar nicht besser. Trotzdem verdichten Volksweisheiten die Erfahrung unzählbar vieler Menschenleben in einem einzigen Ausspruch. Sie beschreiben eine Wahrheit, von der klinkenputzende Staubsauger-Vertreter bis zum heutigen Tag noch leben und wird an ganz unterschiedlichen Stellen im Leben wie anstandslos beherzigt ohne einen Gedanken daran zu verschwenden. Um so verwunderlicher ist es somit, dass wir auf Lehren aus solchen Erfahrungen in anderen Lebensbereichen völlig verzichten.

Haben Sie schon einmal eine Volksbank oder eine teure Pension betreten und Ihnen stand ein schlecht gekleideter Dienstleister gegenüber? Oder haben Sie schon einmal das Heute-Journal drangehabt und hatte unpassende Kleidung an?

Je nach Publikum kann diese Arbeitsbekleidung wechseln. Nicht immer ist der „Binder“ die richtige Wahl, manchmal wirken US-Bluejeans sowie ein Hemd mit Nadelstreifen passender.

Es ist annähernd egal welche dieser Situationen Sie vergleichen wollen - ob nun Nachrichtensendung oder Bank. Stets geht es darum darum, beim Kunden ein passendes Bild zu hinterlassen. Damit ist das Ziel fest verbunden, sich das Vertrauen des Kunden zu sichern. Da es die Grundlage jeder Beziehung (und v.a. Geschäftsbeziehung) ist. Immer geht es darum ob Ihr Kunde Ihnen Ihre Tätigkeit zutraut. Machen Sie es doch Ihren Kunden einfach leichter, Ihnen schon auf den ersten Blick bedingungslos zu vertrauen.

Kommen Sie gepflegt und in sauberer Berufsbekleidung zum Kunden. Wenn Ihr Berufsbild das nicht zulässt, könnte es an ungeeigneter Arbeitskleidung liegen.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen - Arbeitskleidung von masterdress, für mehr Erfolg im Job.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  8. November, 19 Uhr: Letztmals in diesem Jahr: Informationsveranstaltung zu berufsbegleitenden IHK-Lehrgängen
Bereitgestellt von Benutzer: Merz
Datum: 04.11.2011 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 1695 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleider machen Leute - auch im Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monika Uhl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Monika Uhl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.