InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Goldener Herbst unterstützt stabilen Arbeitsmarkt

ID: 511813

(LifePR) - Der goldene Herbst ließ die Arbeitslosigkeit im Chemnitzer Agenturbezirk nochmals sinken (Agenturbezirk minus 1,9 Prozent; Mittelsachsen minus 2,8 Prozent; Chemnitz Stadt minus 1,5 Prozent). Derzeit sind im Agenturbezirk 22.593 Arbeitslose gemeldet, das entspricht einer Quote von 8,7 Prozent. In Stadt und Landkreis gab es deutlich mehr Einstellungen als Entlassungen. Einzig die Freiberger Region verzeichnet einen ganz leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen (0,3 Prozent). Vom Rückgang profierten alle Berufsgruppen, vor allem aber Verkehr und Logistik, der Bau sowie Metallberufe. Die Arbeitskräftenachfrage sinkt im Vormonatsvergleich um 7,1 Prozent. Tendenziell ist mit einem rückläufigen Angebot an freien Arbeitsplätzen zu rechnen.
"Die Dynamik in der Wirtschaft hat etwas nachgelassen, was wir im Tagesgeschäft an rückläufigen Stellenangeboten und geringeren Abmeldungen aus Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat spüren. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich dennoch in Chemnitz und Mittelsachsen weiterhin gut. Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit sind rückläufig. Unser Fokus liegt nach wie vor auf der älteren Generation, denn jeder vierte Arbeitslose ist älter als 55 Jahre. Diese Personengruppe zeichnet Erfahrung und Loyalität aus, und ist damit eine Bereicherung für jedes Unternehmen", so Agenturchefin Angelika Hugel in ihrer monatlichen Bilanz.
Rechnet man zur Anzahl der Arbeitslosen die fast 10.000 Personen hinzu, die sich beispielsweise beruflich weiterbilden oder an Arbeitsmarktmaßnahmen teilnehmen, erhält man die Zahl der Unterbeschäftigten in Höhe von 32.500 Personen. Das sind 5.592 oder 14,7 Prozent weniger als im Oktober 2010. Die Unterbeschäftigungsquote liegt im Agenturbezirk Chemnitz bei 12,4 Prozent (Vorjahr 14,5 Prozent).
Blick in die Region:
Agenturbezirk Chemnitz
22.593 Personen arbeitslos gemeldet
2.531 weniger als im Oktober letzen Jahres
444 weniger als im Vormonat




Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,7 Prozent
Stadt Chemnitz
12.671 Personen arbeitslos gemeldet
1.562 weniger als im Oktober letzen Jahres
196 weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 10,4 Prozent
Landkreis Mittelsachsen:
14.194 Personen arbeitslos gemeldet
1.322 weniger als im Oktober letzen Jahres
403 weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2 Prozent
Region Flöha
1.265 Personen arbeitslos gemeldet
138 weniger als im Oktober letzen Jahres
100 weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 Prozent
Region Freiberg
3.641 Personen arbeitslos gemeldet
164 weniger als im Oktober letzen Jahres
12 mehr als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,9 Prozent
Region Hainichen
2.721 Personen arbeitslos gemeldet
242 weniger als im Oktober letzen Jahres
18 weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,5 Prozent
Region Rochlitz
2.294 Personen arbeitslos gemeldet
425 weniger als im Oktober letzen Jahres
142 weniger als im Vormonat
Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,1 Prozent

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für den Firmenstart SAE Institute: Neues
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.11.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511813
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goldener Herbst unterstützt stabilen Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.