InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. und 2. Dezember: "11. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschifffahrt"

ID: 511182

Anmeldeschluss: 25. November

(LifePR) - Die strategischen, politischen und technischen Rahmenbedingungen des Seeverkehrs und des seewärtigen Handels verändern sich in immer kürzeren Abständen radikal. Die maritimen Branchen quittieren die sich daraus ableitenden Herausforderungen auf ganz unterschiedliche Weise. Das ?11. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschifffahrt? am 1. und 2. Dezember 2011 im Steigenberger Conti Hansa in Kiel gibt einen facettenreichen und spannenden Überblick darüber, wie Seeverkehr heute funktioniert und welche Wege er in Zukunft befahren wird. Anmeldungen sind bis zum 25. November zu richten an die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (030 - 29 36 06 0; katrin.schwark(at)dvwg.de).
Die wirtschaftliche Situation der Seeschifffahrt im allgemeinen und des Fähr- und Kreuzfahrtverkehrs im besonderen, Herausforderungen durch und für die Verkehrs- und Meerespolitik sowie das massiv an Raum gewinnende maritime Risikomanagement bilden das reichhaltige Themenspektrum des 11. Kieler Seminars. Für alle Vorträge sowie für die Moderation der Diskussionsrunden konnten wieder ausnahmslos renommierte Fachleute der maritimen Wirtschaft gewonnen werden.
?Wir werden Zustände, Potenziale und Entwicklungen aufzeigen, die die maritime Wirtschaft auch in den kommenden Zeiten intensiv beschäftigen werden,? betont Veranstaltungsleiter Prof. Dr. Thomas Pawlik, Professor für Maritime Management und Mitbegründer des multidisziplinären Forschungsclusters ?Seefahrt 2040? an der Hochschule Bremen. Das Seminar soll dabei wie seine Vorläufer auch ein Medium des direkten Austauschs sein. Prof. Dr. Pawlik: ?Wir versprechen uns eine lebhafte Diskussion, die die Erkenntnisse aus den Vorträgen vertiefend reflektiert und mit den vielfältigen Lebenswelten der maritimen Wirtschaft verknüpft.?
Veranstalterin ist die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), die seit nunmehr über 100 Jahren aktiv aktuelle Fragestellungen im Verkehr aufgreift, perspektivisch diskutiert und publiziert. Ihr wichtigstes Ziel ist die Verbesserung bzw. Entwicklung des übergreifenden und interdisziplinären Austausches zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in allen Belangen des Verkehrs. Sie ist eine neutrale Plattform für den Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Theorie und Praxis der Verkehrsentwicklung und orientiert sich ausdrücklich an einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung.




Das Kieler Seminar wurde bereits 1985 durch Dr. Hans Böhme begründet. Böhme, der vor einem Jahr verstarb, war langjähriger Leiter der Forschungsgruppe ?Verkehrswirtschaft? am Kieler Institut für Weltwirtschaft. Unterstützung erfährt die Veranstaltung in diesem Jahr durch das Maritime Cluster Norddeutschland sowie die Hanseatic Lloyd Reederei GmbH & Co. KG und das EU-Projekt Northern Maritime Universities Network.
Die Veranstaltung im Telegramm:
?11. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschifffahrt?
Termin und Ort: 1. und 2. Dezember 2011 im Steigenberger Conti Hansa, Schloßgarten 7, Kiel
Veranstalter: DVWG e.V. Agricolastraße 25 10555 Berlin
Leitung: Prof. Dr. Thomas Pawlik, Hochschule Bremen, Centre of Maritime Studies; Susanne Neumann, DVWG-Bezirksvereinigung Schleswig-Holstein
Koordination und weitere Informationen: Markus Engemann, Tel: 030 - 29 36 06 22, markus.engemann(at)dvwg.de
Anmeldung: Katrin Schwark, Tel: 030 - 29 36 06 0, Fax: 030 - 29 36 06 29, katrin.schwark(at)dvwg.de
Anmeldeschluss: 25. November 2011
Programmflyer: https://dataexchange.hs-bremen.de/exchange?g=hrketl

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Neue Verantwortung beruft Petra Beenken Der Non-Aviation-Bereich eröffnet den Countdown / Auftakt für drei Jobmessen in der airportworld
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.11.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 511182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. und 2. Dezember: "11. Kieler Seminar zu aktuellen Fragen der See- und Küstenschifffahrt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.