InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik muss Landkreis Sigmaringen jetzt stärken

ID: 509084

(LifePR) - "Es wäre wünschenswert gewesen, wenn bei den Ergebnissen der jetzt bekannt gewordenen Bundeswehrreform einige wesentliche wirtschaftliche Gegebenheiten und auch Strukturschwächen im ländlichen Raum nicht völlig aus dem Blick geraten wären", meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen.
Dies vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die Stadt und der gesamt Landkreis Sigmaringen von der aktuellen Entwicklung besonders hart getroffen sind. Zwar habe eine Bundeswehrreform in erster Linie sicherheitspolitische, demografische, logistische sowie Effizienzgesichtspunkte zu gewichten und könne nicht gleichzeitig Aspekte der regionalen Wirtschaftsförderung zum Inhalt haben. Eine politisch bedeutende Reformentscheidung von derartiger Tragweite hätte die vorhandenen wirtschaftlichen Gegebenheiten und Strukturschwächen im ländlichen Raum allerdings nicht völlig aus dem Blick lassen dürfen, so Eisert weiter.
Die Politik sei aufgefordert, dies jetzt zumindest maßvoll zu korrigieren, führte Eisert aus. Schließlich hätten sich im Landkreis Sigmaringen die dortigen Bundeswehrstandorte über Jahrzehnte als ein ganz wichtiger Nachfragefaktor für das Handwerk erwiesen. Das betreffe die konsumnahen Nahrungsmittelhandwerke in gleicher Weise wie das Bau-, Ausbau- und Installationsgewerbe. Eisert: "Als Vertreter der Interessen dieses Wirtschaftsbereiches haben wir daher die Sorge, dass sich ohne eine Korrektur dieser Pläne die dann entstehende Lücke für unsere Betriebe nur schwer wieder füllen lässt."
Bei einer gemeinsam mit der IHK im vergangenen Jahr durchgeführten Umfrage unter Betrieben am Standort Meßstetten hatte sich bereits ergeben, dass 20 Prozent der dortigen Handwerksbetriebe die Bedeutung der Bundeswehr als "sehr wichtig" einschätzten. Einzelne Unternehmen - so das Ergebnis der Umfrage - wären von einer Schließung des Standortes sogar erheblich in Mitleidenschaft gezogen. So hatten 50 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Handwerksbetriebe angegeben, dass die Bundeswehr für sie ein wichtiger oder gar sehr wichtiger Auftraggeber sei.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Welle erweitert Angebot für Deutschlerner meinestadt.de verkauft als Premium-KMU-Partner von Google AdWords an regionale Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2011 - 07:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tlingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Politik muss Landkreis Sigmaringen jetzt stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September ...

Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio un ...

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.