InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot der Koordinie

ID: 509083

(LifePR) - Bildungs- und Berufsberaterinnen und -berater müssen die Veränderungen auf dem Arbeits- und Bildungsmarkt im Blick haben, Veränderungen erkennen und einordnen können sowie eine überdurchschnittliche Reflexionsfähigkeit für das eigene Denken und Handel besitzen. Wer seine eigene berufliche Kernaufgabe in der Beratung versteht und die eigene berufliche Kompetenz im komplexen Handlungsfeld der Bildungsberatung erweitern und vertiefen möchte, hat dazu an der Hochschule Bremen ab März 2012 im Rahmen der berufsbegleitenden Qualifizierung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" Gelegenheit. Näheres können Interessierte auf einer Informationsveranstaltung am 21. November, 17 Uhr, in der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, erfahren. Anmeldungen zum Infotermin bei Tanja Sklarek, Tel: 0421 - 5905 - 4166, http://www.bildungsberatung.hs-bremen.de.
Das Qualifizierungsangebot "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" vermittelt, stärkt und unterstützt die Kommunikations- und Prozesskompetenz sowie das Informations-, Netzwerk und Qualitätsmanagement. Themenbereiche sind unter anderem "Gestaltung des Beratungsprozesses", "Rahmenbedingungen professioneller Beratung", "Beratungsprozesse", "Kompetenzbilanzierung. Die bundesweit anerkannte Fortbildung im Umfang von 120 Präsenzstunden und einer praxisorientierten Abschlussarbeit, einer ProfilPASS-Schulung mit Zertifikat und eines Abschlusskolloquiums findet berufsbegleitend in dem Zeitraum von März 2012 bis Februar 2013 an fünf Blockterminen statt.
Die praxisbezogene Weiterbildung richtet sich an Menschen die Beratungsaufgaben in verschiedenen Feldern der Bildungsberatung (Lern-, Aus- und Weiterbildungsberatung, Kompetenzentwicklungsberatung usw.) wahrnehmen. Angesprochen sind u. a. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen und Bildungsprojekten, Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Arbeitsagenturen, Kommunen, Kammern, Gewerkschaften, Personalverantwortliche sowie freiberuflich tätige Beraterinnen und Berater und Trainerinnen und Trainer.




Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen ist eines von neun regionalen Qualifizierungszentren (RQZ Verbund) zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rhetoriktrainer und Coach Rüdiger Vogel kommt nach Köln. Noch 2 Restplätze im Rhetorik Training am 9 Arbeitskreis der Hochschule Bremen veranstaltet Manager-Workshop zur Bankenkrise
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.10.2011 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

men


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung": Berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot der Koordinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.