InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFL-Präsident Rauball erteilt Pyrotechnik in Stadien klare Absage

ID: 508899

(dts) - Der Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL), Reinhard Rauball, hat dem Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien eine klare Absage erteilt. "Es gibt da eine Geisterdebatte, dass der Deutsche Fußball-Bund und die Liga die Pyros doch `legalisieren` könnten. Schon die Gesetzeslage verhindert das", sagte der Liga-Präsident im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Freitags-Ausgabe). "Laut Versammlungs- und Ordnungsrecht darf Feuerwerk nur ein ausgebildeter Feuerwerker machen - und das ganz sicher nicht im Bereich einer dicht besetzten Tribüne im Stadion. Das ist verboten. Die Vereine können daran nichts ändern", so Rauball weiter. Damit stellt Rauball klar, dass auch für eine Einführung sogenannter "Pyrozonen" in den Stadien, wie sie von vielen der Ultra-Fangruppen gefordert werden, jede gesetzliche Basis fehle. Die Debatte hat sich besonders durch die Vorfälle während des DFB-Pokalspiels vom Dienstag zwischen Borussia Dortmund und Dynamo Dresden (2:0) verschärft. Die Partie musste von Schiedsrichter Peter Gagelmann wegen des Abbrennens von Feuerwerk drei Mal unterbrochen werden und stand kurz vor dem Abbruch.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DFB-Pokal: Kaiserslautern bezwingt Eintracht Frankfurt in Verlängerung Messe
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 27.10.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.