InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baden-Württemberg feiert die Besten im Handwerk in Wiesloch

ID: 508736

90 Landessiegerinnen und Landessieger werden ausgezeichnet / Große Bühne für den Handwerksnachwuchs im Land

(LifePR) - Am 29.10.2011 kommen die besten Nachwuchskräfte des baden-württembergischen Handwerks in die Kurpfalz. 90 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf erreicht. Sie stehen im Mittelpunkt einer Feierstunde im Kongresszentrum Palatin in Wiesloch.
Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt erst in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, werden aus den Händen von Joachim Möhrle, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages und Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ihre Siegerurkunden und ihre Medaillen erhalten.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Neben der "Dance-Factory", die speziell auf das Handwerk zugeschnittene Tänze darbieten wird, begleitet Christian "Chaco" Habekost durch das Programm und erläutert - im besten kurpfälzisch - "Hondwerk emol annerschder".
Der Landeswettbewerb wurde in diesem Jahr von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald durchgeführt. 355 junge Handwerkerinnen und Handwerker haben sich an der Landeskonkurrenz beteiligt. Sie hatten sich zuvor in den Wettbewerben der acht Handwerkskammern durchgesetzt. Und die Bandbreite ist beachtlich: in 90 Handwerksberufen konnten Landesbeste sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind automatisch für den Bundeswettbewerb, der dieses Jahr in Bielefeld stattfinden wird, qualifiziert.
Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine gute Gesellenprüfung. Wer seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen, mindestens die Note 2,4 erreicht hat und nicht älter als 23 Jahre ist, kann es bis zum Bundessieger bringen. Dieser Titel ist nicht nur gut für die Karriere, sondern wird auch von der Stiftung Begabtenförderung belohnt. Diese unterstützt die Nachwuchskräfte, die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium.
Die Kammersieger und ihre Ausbildungsbetriebe finden Sie auf der Homepage der Handwerkskammer unter www.hwk-mannheim.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unsere aktive Sonne  Die Sonnenaktivität über die Jahrhunderte und ihre Erforschung im Computer Seminaris Etat Planer 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2011 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baden-Württemberg feiert die Besten im Handwerk in Wiesloch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.