InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Licht als Seh- und Denk-Instrument / Mischa Kuball im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon

ID: 507919


(ots) -
Das Licht in seiner wechselvollen und ausdrucksstarken Beziehung
zu Oberfläche, Raum und Architektur steht im Zentrum des Werkblocks
"mies-mies", den der Düsseldorfer Medien- und Konzeptkünstler Mischa
Kuball neben weiteren Licht-Installationen umfangreich im Kunstmuseum
Celle mit Sammlung Robert Simon präsentiert.

Ausgangspunkt für "mies-mies" ist die intensive Auseinandersetzung
des Künstlers mit dem Pavillongebäude, das Ludwig Mies van der Rohe
anlässlich der Weltausstellung 1929 in Barcelona schuf. Dort bündelte
sich die für das 20. Jahrhundert stilprägende Vision Mies van der
Rohes, die Trennung zwischen Architektur und Umgebung aufzuheben.
Sein innovatives Raumkonzept des freien Grundrisses und die
Einbeziehung transparenter Glasfassaden sind charakteristisch für die
Öffnung des Gebäudes von innen nach außen. Gleichzeitig wies er dem
Licht und dem raffiniert gewählten Material einen aktiven Part in der
Raumbildung zu. Mischa Kuball durchleuchtet und reflektiert diesen
Meilenstein moderner Architektur mit den Augen und Mitteln des
zeitgenössischen Künstlers. In großformatigen Lichtkästen
reproduziert und interpretiert er Motive und Details, in denen die
besondere Rolle des Lichts zum Ausdruck kommt. Sie richten den Fokus
auf Spiegelungen, Brechungen und Reflexionen von Licht auf blank
polierten Oberflächen, die Räume oder Raumsegmente miteinander
verschmelzen lassen. Einblicke und Durchblicke, im Raster der
Lichtkästen organisiert, überlagern sich in den visuellen Zitaten von
"mies-mies" zu einer vielschichtigen "Re-Vision" des Bauwerks und zu
einer hellsichtigen Reflektion des Mediums Licht. Weitere
Licht-Installationen der Ausstellung wie "Projektionsraum 1:1:1 /
Spinning" oder ein Nachbau des Licht-Raum-Modulators von László
Moholy-Nagy zu Studienzwecken loten durch die Kombination von Licht




und Bewegung das Raum-Erleben aus und eröffnen konzentrierte
Erfahrungsräume.

Mit einbrechender Dunkelheit erfährt zudem das Museumsgebäude von
außen eine Veränderung: Eine Wechselschaltung versetzt die weiße
Hinterleuchtung des gläsernen Foyer-Kubus in langsam fließende Auf-
und Abbewegungen - das Gebäude scheint förmlich zu atmen. Die
Licht-Intervention "inhale/exhale" bildet somit den Auftakt zum
nächtlichen Lichtkunst-Parcours des "24-Stunden-Kunstmuseums": Bei
einem Gang im Dunkeln um das Museum eröffnen sich neue Einblicke in
"Mischa Kuball: mies-mies".

Laufzeit der Ausstellung "Mischa Kuball: mies-mies" ist vom 29.
Oktober 2011 - 31. März 2012, sie wird als Kulturpartner von der SVO
Energie GmbH unterstützt. Die Eröffnung findet am 29. Oktober 2011
um 19 Uhr statt. Weitere Informationen unter www.kunst.celle.de



Pressekontakt:
Kunstmuseum Celle
mit Sammlung Robert Simon
Schlossplatz 7
29221 Celle
Tel. (05141) 12 685
Fax (05141) 12 495
www.kunst.celle.de

Di-So 10-17 Uhr (im Museum | Sammlung+Sonderausstellungen)
Täglich 17-10 Uhr (von außen | Internationale Lichtkunst)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kultur Waffen werden zu Kunstwerken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Celle


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Licht als Seh- und Denk-Instrument / Mischa Kuball im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunstmuseum Celle foto_archivmischakuball_vgbildkunst2011_3mb.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunstmuseum Celle foto_archivmischakuball_vgbildkunst2011_3mb.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 260


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.