ADHS und ADS und der mögliche Zusammenhang zu Kryptopyrrolurie
Noch immer haben es sowohl Kinder als auch Erwachsene schwer im Alltag, wenn Sie an ADS oder ADHS leiden. Meist als Zappelphilipp oder Träumer abgestempelt ist der Alltag für Betroffene vor allem dann schwierig, wenn die Störung noch nicht diagnostiziert wurde.

(IINews) - Wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit: Figuren wie der Struwwelpeter, der Zappelphilipp, der kleine Michel aus Lönneberga oder auch der Pumuckl zeigen typische Persönlichkeitsmerkmale einer ADH-Störung. Hier wird erkennbar, dass Kinder, die mit der Störung leben, natürlich genauso intelligent und aufgeweckt sind, wie andere Kinder. Wichtige Voraussetzung allerdings für den richtigen Umgang mit betroffenen Kindern ist die Auseinandersetzung mit dieser psychischen Störung und vor allem Verständnis für das dadurch ausgelöste, oft sehr auffällige Verhalten.
Kennzeichnend für ADS, eine Aufmerksamkeits-Defizit-Störung ist das impulsive Verhalten, meist begleitet von ausgeprägter Unaufmerksamkeit, vor allem, wenn sich die betroffene Person in einer Gruppe von Personen aufhält. Bei ADHS, der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung kommt zudem noch ein sehr stark ausgeprägter Bewegungsdrang und Ungeduld hinzu. Typisch für Menschen mit dieser Störung sind die leichte Ablenkbarkeit, Vergesslichkeit, Unachtsamkeit, unbändiger Redefluss, Tagträumereien, Stimmungsschwankungen mit Jähzorn und Wutanfällen und natürlich die motorische Hyperaktivität, die sich häufig durch „nicht sitzen bleiben können“, mit dem Stuhl schaukeln und ungeduldiges „nicht warten können“ äußert. Natürlich kann man die Liste noch erweitern, jedoch treffen nicht alle Eigenschaften auf alle „hyperaktiven“ Kinder zu. Und vor allem dürfen aufgeführte Kennzeichen nicht mit altersentsprechendem Temperament von Kindern verwechselt werden. Bei AD(H)S-Kindern ist eben alles etwas intensiver.
Lesen Sie mehr zum Thema „Der Zusammenhang zwischen AD(H)S und KPU“ im Ratgeber Gesundheit unter www.arzneimittel.de
Themen in diesem Fachartikel:
ads
adhs
kpu
aufmerksamkeits
defizit
stoerung
aufmerksamkeits
defizit
hyperaktivitaets
stoerung
kryptopyrrolurie
pyrrole
vitamin-b6
zink
serotonin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.
www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.
www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.
medivendis.de – Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Marketing & PR
Parkring 11
85748 Garching
Tel.: +49 (0)89 3608931-40
Fax.: +49 (0)89 3608931-49
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de
medivendis.de – Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Marketing & PR
Parkring 11
85748 Garching
Tel.: +49 (0)89 3608931-40
Fax.: +49 (0)89 3608931-49
Daniela.Raiml(at)medivendis.de
http://www.medivendis.de
Datum: 26.10.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507238
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Raiml
Stadt:
Garching
Telefon: +49 (0)89 3608931-40
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADHS und ADS und der mögliche Zusammenhang zu Kryptopyrrolurie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arzneimittel.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).