InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projekte grenzenüberschreitend meistern

ID: 505142

Projekte mit verteilten Teams

(IINews) - Die Dynamik und der Veränderungsgrad in IT-Projekten ist groß, weil IT-Projekte in fast alle Bereiche der Prozesse des Unternehmens eingreifen.

Eine ganz besonders hohe Dynamik ist charakteristisch für IT-Projekte. Innovation und Fortschritt sind dafür ebenso verantwortlich wie der zunehmende Wettbewerb und die Internationalisierung.

Die Schwierigkeiten in der Arbeit mit virtuellen IT-Teams stecken in der Verlegung von Produktionsstandorten, verkürzte Projektzeiten, zunehmende Anzahl an Projekten, kontinuierliche Prozessoptimierungen, zunehmende Abhängigkeiten aller IT-Systeme, hoher Ressourcenbedarf und steigender Know-How-Bedarf wie auch in den rechtlichen Rahmenbedingungen, welche sich durch die Vielzahl der internationalen und nationalen Änderungen ergeben.

Zusätzlich kommt, dass die Projekt-Prozesse oft nicht ausführlich geregelt sind. Es gibt nicht immer ein standardisiertes Vorgehen in Projekten mit klar definierten Projektaufträgen und Zielformulierungen. Häufig fehlt ein sauber ausformuliertes und geprüftes Lastenheft und Pflichtenheft womit Change Requests des Auftraggebers schnell zu Feuerwehraktionen sowie Schwelbrandbekämpfungen führt.

Außerdem fehlt vor allem in sehr komplexen Projekten ein ineinander greifendes Miteinander. Grundlegend für ein solches Miteinander ist eine kontinuierliche Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten und -betroffenen. Als Folge arbeiten Einzelne sehr intensiv aber abgekapselt an ihren Arbeitspaketen ohne für eine Abstimmung im gesamten Team zu sorgen.

Besonderheit von IT-Projekten ist es vermehrt, dass diese in mehrere Bereiche des gesamten Unternehmens eingreifen und das gleichzeitig. Folglich bilden sich plötzlich unterschiedliche Interessen, die ggf. nicht mit einander vereinbar sind: Eine Abstimmung bspw. über ein Projekt-Portfolio im Portfolio-Board fehlt. Die Interessensparteien machen sich stark, Abteilungsegoismen behindern einen reibungslosen Projektablauf. Und wenn die Kompetenzen nicht deutlich geklärt und veröffentlicht sind, entsteht ein Gerangel um die Kompetenzen im Projekt und im Projektteam.





COMNESSIO Seminare unterstützt Projektleiter von virtuellen Teams mit einem umfangreichen und auf die Bedürfnisse von virtuellen Teams abgestimmten Seminarprogramm. Dies reicht von der Grundausbildung in den Methoden des Projektmanagement über fachbezogene IT-Seminare bis hin zu einer Ausweitung der Führungskompetenzen mit einem Blick auf die kommunikativen Erfordernisse.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Beate Lauf
Kiefernschlag 9
90542 Eckental
Tel: 09126/9055660
eMail: b.lauf(at)comnessio.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkspräsident: Im Fast Lane-Portfolio: Trainingspakete für Cisco Certified Network Associate (CCNA) Security-, Voic
Bereitgestellt von Benutzer: BeateLauf
Datum: 23.10.2011 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckental



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekte grenzenüberschreitend meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beate Lauf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beate Lauf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.