InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hyperthermie und Alternative Krebsbehandlung in München

ID: 505036

Von Hyperthermie spricht man im allgemeinen Sinne, wenn die Körpertemperatur aufgrund eines nichfieberhaften Zustands ansteigt. Ein künstlich erzeugtes Fieber wie es z.B. bei der Hyperthermie-Therapie erzeugt wird bewirkt, je nach Art der Therapieform, ebenfalls eine regionale oder ganzkörperliche Temperaturerhöhung in den jeweiligen Zellen.


(IINews) - Die therapeutische Hyperthermie wird dabei vornehmlich als behandlungsbegleitende Maßnahme bei Chemo- oder Strahlentherapien angewendet und unterstützt diese in ihren Wirkungen. Veränderte Krebszellen geraten durch die therapeutische Hyperthermie unter Hitzestress und „geben sich dem Immunsystem zu erkennen“. Die Immunabwehrzellen haben nun während der hyperthermischen Behandlung die Möglichkeit die Krebszellen gezielt anzugreifen. Häufig wird parallel zur Hyperthermie auch eine Sauerstofftherapie durchgeführt, welche den Effekt der Hyperthermie noch verstärkt. Nahezu alle Onkologen wie auch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. sind von der Wirkung der Hyperthermie überzeugt und empfehlen je nach Krankheitsbild und Krankheitsverlauf eine derartige Behandlung.

Die medizinischen Wissenschaften unterscheiden bei der Hyperthermie-Therapie zwei größere Disziplinen. So unterteilt sich die Hyperthermie-Therapie in die Ganzkörper-Hyperthermie und die Teilkörper-Hyperthermie. Beide Verfahren der Hyperthermie-Therapie stehen für eine wenig-inversive Maßnahme, die begleitend zu einer laufenden Chemotherapie oder Strahlentherapie angewendet wird. Dies muss von Fall zu Fall unterschieden werden. Über den Nutzen und Sinn der Hyperthermie-Therapie ist aber kaum zu Streiten.

Eine umfangreiche Anamnese und ein Gesamtbild der Patientensituation ist grundlegende Voraussetzung um die optimale Maßnahme einer Hyperthermie-Therapie herauszufinden. In einem sehr ausführlichen Gespräch wird Ihnen und Ihren Angehörigen Frau Dr. med. Elke Seebach mit Rat und Tat zur Seite stehen. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Ersttermin in einer der Praxen in München oder Berlin und lassen Sie sich fachlich einwandfrei und vorbehaltlos von den Vorzügen einer begleitenden Hyperthermie-Therapie überzeugen! Sie sind jederzeit herzlich willkommen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis Dr. med. Elke Seebach
Dachauer Str. 9, 1. Stock / Eingang Marsstraße
80335 München

Tel.:089-51618910 oder 089-54 32 99 08
Fax: 089-54 32 99 07
Email: info(at)duale-medizin.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

omedia24 GmbH
Rosenheimerstr. 139 (10. Etage)
81671 München
http://www.omedia24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyperhermie und alternative Krebstherapie Uhl: Staat muss Handel mit harten Drogen bestrafen / Vorschlag der Linkspartei absurd und unverantwo
Bereitgestellt von Benutzer: omedia24
Datum: 22.10.2011 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hyperthermie und Alternative Krebsbehandlung in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

omedia24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von omedia24



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.