Matschie bedauert Ausgang der Versteigerung von Schillers Handschrift / Trotzdem Dank an alle Spende
(LifePR) - Mit Bedauern reagiert Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, auf den Ausgang der Versteigerung von Schillers originaler Handschrift heute in Basel. "Schade, dass wir die Verse aus der Ode 'An die Freude' nicht öffentlich in Weimar zeigen können. Aber wenn Privatleute bereit sind, jeden Preis zu zahlen, hat die öffentliche Hand keine Chance. Es war richtig, sich nicht auf einen sinnlosen Bieterwettbewerb einzulassen", so der Minister.
Matschie dankt allen, die sich durch Spenden an die Klassik-Stiftung Weimar für den Erwerb der Schiller-Handschrift engagiert hatten. Das habe gezeigt, wie lebendig der Geist der Klassik in Thüringen sei.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2011 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie bedauert Ausgang der Versteigerung von Schillers Handschrift / Trotzdem Dank an alle Spende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).