InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lübecker Nachrichten: Lübecker Kultursenatorin klagt über zu laute Kirchenglocken

ID: 501331

(ots) - Ausgerechnet in der für ihre Kirchen berühmten
Hansestadt Lübeck ist ein Streit ums Glockengeläut entbrannt - und
ausgerechnet die Kultursenatorin hat ihn ausgelöst. Das berichten die
Lübecker Nachrichten (Dienstagsausgabe). Senatorin Annette Borns
(SPD) beklagte sich auf Facebook über das frühe Läuten der
Altstadtkirchen am Sonntag. "Domgeläut, Schlaf vorbei", schrieb
Borns. "Muss das wirklich um 8 Uhr jeden Sonntag sein?" Die Funktion,
Gläubige zum Gottesdienst zu rufen, habe der Glockenklang schon lange
nicht mehr. Beim Kirchenkreis Lübeck löst die Aussage Befremden aus.
"Mich wundert, dass eine Kultursenatorin sich an einem Teil unserer
Kultur stört", sagte Pröpstin Petra Kallies der Zeitung. "Wollen wir
diese kulturelle Tradition wirklich aufgeben?" Lübecks Kirchen halten
sich an die sogenannte Läuteordnung von 1964. Danach wird an Sonn-
und Feiertagen um 8 Uhr das volle Geläut für zehn Minuten ausgelöst.
"In vernünftigen Grenzen muss man das Geläut ertragen", sagte
Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) der Zeitung. Denn: "Die Kirchen
gehören zum Weltkulturerbe."



Pressekontakt:
Lübecker Nachrichten
Redaktion

Telefon: 0451/144 2312



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Kunstmarkt mit ständigüber 100.000 Kunstwerken Neue OZ: Kommentar zu Niederlande / Kunst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2011 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lübeck


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lübecker Nachrichten: Lübecker Kultursenatorin klagt über zu laute Kirchenglocken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lübecker Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lübecker Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.