InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorbeugender "Magenschutz" in der Kritik / Zu oft werden grundlos säurehemmende Medikamente verschri

ID: 499483

(ots) - Im Verlauf der letzten zehn Jahre hat sich die
Verordnung von säurehemmenden Medikamenten (Protonenpumpenhemmer,
kurz PPI) versiebenfacht, auf 2,3 Milliarden Tagesdosen im Jahr 2010
- zu oft ohne solide medizinische Begründung. "Im Krankenhaus erhält
fast jeder Patient Magenschutz", kritisiert Prof. Theo Dingermann,
Leiter des Instituts für Pharmazeutische Biologie an der Universität
Frankfurt, in der "Apotheken-Umschau". Der Nutzen der PPI an sich ist
unbestritten. Bei Magengeschwüren, und der Refluxkrankheit, einer
chronischen Entzündung der Speiseröhre, gehören sie zum
Therapiespektrum wissenschaftlicher Leitlinien. Dingermann kritisiert
jedoch, dass auch viele Patienten mit unklaren Magenbeschwerden die
Säureblocker erhalten. Viele gewöhnten sich daran, ohne einen Vorteil
davon zu haben. Beende der Patient die Einnahme, reagiere der Magen
mit einem Überschuss an Säure - und braucht wieder PPI, ohne die
Ursache anzugehen. Auch mögliche Nebenwirkungen müssen beachtet
werden. Neuerdings wird eine erhöhte Gefahr von Knochenbrüchen
diskutiert und ein verminderter Schutz vor Infekten.

Einen Überblick über Medikamente bei Magenbeschwerden finden Sie
unter http://www.apotheken-umschau.de/Magen/Diese-Medikamente-helfen-
bei-Magenschmerzen-56662.html

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2011 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de




www.apotheken-umschau.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Einmaleins des Make-ups - Tipps und Tricks für den perfekten Auftritt Aufhören fürs Baby / Raucherinnen, die schwanger werden, fällt der Verzicht besonders schwer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorbeugender "Magenschutz" in der Kritik / Zu oft werden grundlos säurehemmende Medikamente verschri"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.