InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Expertenzertifikat für IT-Sicherheit

ID: 499341

TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) vom 7. bis 12.11.2011 in Darmstadt


(IINews) - Zum Schutz ihrer elektronischen Geschäftsprozesse vor gefährlichen Angriffen und Manipulationen benötigen Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter, die den wachsenden Anforderungen an IT-Sicherheit auf dem deutschen und europäischen Markt gewachsen sind. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt veranstaltet dazu regelmäßig einwöchige Seminare, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem anerkannten Zertifikat abschließen.

Das nächste Seminar findet vom 7. bis 12.November 2011 statt. Die Kosten von rund 3000 EUR sollen sich, so Seminarleiter Hubert Große-Onnebrink, sowohl für die Teilnehmer wie die entsendenden Unternehmen bald amortisieren - durch höhere Karrierechancen und Einsparungen sowie Sicherheitsgewinne im täglichen IT-Geschäft. Weitere Details unter www.academy.fraunhofer.de, Information und Kommunikation, und auf Anfrage.

»Der T.I.S.P. ist das einzige Zertifikat im Bereich IT-Sicherheit, das passgenau auf den deutschen bzw. europäischen Markt zugeschnitten ist und in den das Fachwissen des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT direkt mit einfließt «, so Dr. Roman Götter, Geschäftsführer der Fraunhofer Academy, die die Weiterbildungsangebote der Fraunhofer-Gesellschaft bündelt. Zudem könne es einschließlich Prüfung in nur einer Woche absolviert werden.

Das Zertifikat umfasst die wichtigsten internationalen Standards der Informationssicherheit und berücksichtigt darüber hinaus die Prinzipien des IT-Grundschutzes sowie die deutsche und europäische Gesetzgebung und garantiert so größtmögliche Praxistauglichkeit. Zu den wichtigen Bedingungen des europäischen Marktes gehören zum Beispiel Datenschutzregelungen, die sich deutlich vom US-Markt unterscheiden, oder Anforderungen des IT-Grundschutzes. Das Zertifikat nach den Regeln der ISO/IEC 17024:2003 ermöglicht Information Security Officers, IT-Auditoren, Datenschutzverantwortlichen, Leitern für IT- und TK-Sicherheit und Produktverantwortlichen für IT-Sicherheit ihre Kompetenz in Sachen Sicherheit eindeutig zu belegen.





Die stetig wachsenden Anforderungen an die Informationssicherheit im Kampf gegen Hacker und Cyberkriminelle wecken das Interesse der Arbeitgeber, zuverlässig qualifizierte Fachkräfte im Unternehmen zu binden. Arbeitnehmer ihrerseits wollen ihre Qualifikation nachweisen, um auch formalen Anforderungen zu entsprechen. Die aktuellen Absolventenzahlen von über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern seit 2006 belegen, so die Veranstalter, die Akzeptanz des T.I.S.P.-Zertifikats in der deutschen IT-Wirtschaft.

Mit der einwöchigen Weiterbildung vertiefen die Kursteilnehmer ihre Kenntnisse auf allen wichtigen Gebieten der Informationssicherheit und sichern sich so die theoretische Basis für den erfolgreichen Erwerb des Zertifikats. Das Seminar umfasst 18 Module aus den fünf Themengebieten Netzwerksicherheit, Kryptografie, Sicherheitsmanagement, rechtliche Grundlagen und Systemsicherheit.

Für Objektivität, Herstellerunabhängigkeit und hohe Qualität der Inhalte sorgt TeleTrusT, unter dessen Schirmherrschaft das T.I.S.P.-Zertifikat entwickelt wurde. TeleTrusT Deutschland e.V. ist ein Kompetenzverbund von über 85 namhaften Organisationen, Unternehmen und Behörden für IT-Sicherheit.

Weitere Informationen unter www.academy.fraunhofer.de.

Kontakt und Anmeldung:
Hubert Große-Onnebrink
Seminarleitung
Rheinstrasse 75
64295 Darmstadt
Tel.: 0 2241 14-3120
Fax: 0 2241 14-3007
E-Mail: hubert.grosse-onnebrink(at)sit.fraunhofer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft für externe Weiterbildung. Die Academy bietet Fach- und Führungskräften exzellente Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Michael Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
m.kip(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 45
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland und Frankreich stärken Forschungszusammenarbeit Die Vergangenheit ist die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.10.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Roman Götter
Stadt:

München


Telefon: 089 1205 1599

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expertenzertifikat für IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Academy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.